
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0643
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Rückschau und Einordnung
Vom Tief aus September 2022 (0,9535) hat sich der Kurs zum Ende des Jahres erholt und in einer engen Seitwärtsspanne nahe 1,07 bewegt. Der Start in das Jahr 2023 ist volatiler verlaufen und konnte weitere Kursgewinne generieren. Das lokale Hoch aus April wurde im jüngsten Verlauf noch herausgenommen, die Erholung ist am 61,8 % Fibonacci-Retracement jedoch auf Widerstand getroffen und hat vom Juli-Hoch (1,1275) nun bis an das 38,2 % Fibonacci-Level (1,0610) korrigiert. Die Hoch-Tief-Spanne der Vorwochen-Kursbewegung wird durch den grauen Bereich visualisiert – hier liegen auch nahe Widerstands- und Unterstützungsmarken.
EUR/USD Prognose für Montag (25.09.23):
Auch in der vergangene Woche hat der EUR/USD weitere Verluste eingefahren und nah am Wochentief geschlossen. Die nächste Unterstützung liegt nun am 38,2 % Fibonacci Retracement. Für den Wochenstart am Montag liegt der Fokus daher auf dieser Marke, ein Bruch dürfte weitere Schwäche freisetzen. Wahrscheinlicher bleibt jedoch eine Schiebephase in der Zone zwischen 1,062 und 1,068.
Mögliche Tagesspanne: 1,0610 und 1,0680
Nächste Widerstände: 1,0737 = Vorwochenhoch | 1,0787 = Hoch aus Mai’22 | 1,0930 = Hoch aus März
Wichtige Unterstützungen: 1,0636 = Jahrestief 2020 | 1,0615 = Vorwochentief | 1,0610 = 38,2 % Fibo-Level
GD20 (Std): 1,0648
EUR/USD Prognose für Dienstag (26.09.23):
Nach einem weiteren schwachen Wochenschluss zeigt sich Unterstützung im Bereich der 1,06. Hier könnte der Markt die Abwärtsphase konsolidieren und im Ideal fall eine Erholungsbewegung einleiten. Abhängig vom Wochenstart könnte am Dienstag wieder der Bereich um 1,07 angesteuert werden.
Mögliche Tagesspanne: 1,0640 bis 1,0710
EUR/USD Prognose für diese Woche vom 25.09.-29.09.23:
Ergänzend zum Stundenchart hält der Kurs den Druck nach unten aufrecht. Ein Re-Test am GD200 bleibt möglich, sofern die Unterstützung am 38,2 % Fibonacci-Retracement hält.
Sollte diese Marke nachgeben, wäre der Bereich um 1,05 das nächste Ziel.
Mögliche Wochenspanne: 1,0610 bis 1,0780
GD20: 1,0736 GD50: 1,0885 GD200: 1,0828
EUR/USD Prognose für nächste Woche vom 02.10.-06.10.23:
Für die weitere Entwicklung bleibt die Entscheidung in der Unterstützungszone um das 38,2 % Fibonacci-Retracement abzuwarten. Der Abwärtstrend vom letzten Zwischenhoch könnte hier Unterstützung finden und in eine Erholungsbewegung drehen.
Notierungen unter dem März-Tief könnten übergeordnet weitere Schwäche auslösen und die Parität wieder als Ziel ins Spiel bringen.
Mögliche Wochenspanne: 1,0650 bis 1,0790
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 10:00 Uhr Deutschland – ifo-Geschäftsklimaindex
Dienstag 14:00 Uhr USA – Baugenehmigungen | 16:00 Uhr – Verbrauchervertrauen & Immobilienmarkt
Mittwoch 14:30 Uhr USA – Auftragseingang langlebige Güter | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 07:30 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex NRW | 14:00 Uhr – Verbraucherpreisindex BRD | 14:30 Uhr USA – BIP & Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr – Immobilienmarkt | 22:00 Uhr – Rede FED-Vorsitzender
Freitag 08:00 Uhr Deutschland – Einzelhandelsumsätze | 09:55 Uhr – Arbeitsmarktdaten | 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – PCE Kernrate Preisindex | 18:00 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0936 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung...
Es ist ein fallender US-Dollar-Index zu erwarten und welche Trading-Chancen sich dadurch für die Devisenpaare ergeben! Sehr geehrte Damen und Herren, der US-Dollar-Index stieg...
Markteinschätzung für den EURUSD: Tagesmotto: Bricht der EURUSD heute die 1.08er Marke? Analyse:Der EURUSD ging aufgrund der FED erstmal schön hoch und hoffen wir, das es diese...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.