Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

FedEx vs. UPS: Welche Paketdienst-Aktie ist derzeit die bessere Anlage?

Veröffentlicht am 10.12.2020, 06:28
FDX
-
BARC
-
GPS
-
MS
-
UPS
-
NKE
-

Der E-Commerce boomt während der Pandemie, genau wie die Unternehmen, die Sendungen an Millionen von Verbrauchern liefern, die in ihren Häusern festsitzen.

Die Nachfrage nach Paketdiensten war in dieser Weihnachtszeit so stark, dass United Parcel Service (NYSE:UPS) einigen großen Einzelhändlern wie Gap Inc (NYSE:GPS) und Nike (NYSE:NKE) letzte Woche Versandbeschränkungen auferlegte, berichtete das Wall Street Journal.

Diese unerwartete Veränderung des Kaufverhaltens hat den Aktienkursen der Paketzusteller FedEx (NYSE:FDX) und UPS schon jetzt immens geholfen. Ihre Anteile sind nach vollständiger Erholung vom Rückgang im März in diesem Jahr um 96% bzw. 43% gestiegen.

Wenn Sie also jetzt eine dieser Aktien in Ihr Portfolio aufnehmen möchten, müssen Sie sich zwischen diesen beiden Wettbewerbern und deren Wachstumsaussichten entscheiden. Schauen wir uns das also genauer an.

FedEx: Umstrukturierung macht den Unterschied

Die von FedEx schon vor der Pandemie geplante Umstrukturierung erwies sich in diesem neuen Umfeld als großes Unterscheidungsmerkmal. Bevor sich Covid-19 auf der ganzen Welt verbreitete, war das Unternehmen bereits auf einen 7-Tage-die-Woche-Service umgestiegen, hatte die Kapazität für größere Pakete erweitert, eine neue Routing-Software eingeführt und damit begonnen, mehr Express-Pakete in das kostengünstigere Bodennetzwerk zu integrieren.

Das jüngste Quartalsergebnis des Unternehmens zeigte, dass es gut vorbereitet ist, um diese neue Situation auszunutzen. Im September meldete FedEx die höchste bereinigte operative Marge für ein erstes Geschäftsquartal seit 2017.

Der Umsatz stieg um mehr als 13% auf 19,3 Milliarden US-Dollar, ein Quartalsrekord für das Unternehmen, und der Gewinn pro Aktie verdoppelte sich, wie von Analysten erwartet.

CEO Fred Smith:

"Unser Gewinnwachstum unterstreicht die Bedeutung unserer Geschäftsinitiativen und -investitionen in den letzten Jahren und in vielerlei Hinsicht hat sich die Welt dahingehend beschleunigt, um unseren Strategien zu entsprechen."

Vor der Pandemie hatte FedEx Probleme, das Vertrauen der Anleger für sich zu gewinnen. Die größte Sorge, die die Investoren fernhielt, waren die anhaltenden Probleme, mit denen das europäische Geschäft nach der kostspieligen Übernahme des niederländischen Kurierdienstes TNT im Jahr 2015 konfrontiert war. Dieser Deal brachte nicht die Gewinne, die sich die Anleger erhofft hatten.

Die Integrationsherausforderungen und die sich verlangsamende europäische Wirtschaft hatten Zweifel an den Vorteilen des TNT-Deals geweckt und einige Analysten stellten die Existenzberechtigung dieses Paketgiganten in Frage. Die globale Gesundheitskrise hat jedoch die Geschäftsdynamik verändert und dem Management die Möglichkeit gegeben, das Ruder herumzureißen.

FedEx 1-Jahreschart

Da die FedEx-Aktien allein in den letzten drei Monaten um mehr als 30% gestiegen sind, werden die Analysten zunehmend optimistischer. Tatsächlich bewerten 71% von ihnen die Aktie laut FactSet als Kauf. Barclays (LON:BARC) hat letzte Woche die Aktie von "gleichgewichten" auf "übergewichten" angehoben und dies mit „einer Fülle von Wachstumschancen“ begründet, die mit der Expansion des E-Commerce verbunden sind.

Die FedEx-Aktie beendete den Dienstag zu 301,45 USD, was einem Anstieg von fast 1,5% am Tag entspricht.

UPS: Kostendruck im Mittelpunkt

In vielerlei Hinsicht ist die Geschichte von UPS nicht anders. Das Unternehmen ist ideal positioniert, um vom E-Commerce-Boom zu profitieren, und aufgrund seines starken Bodengeschäfts möglicherweise besser auf die Kunden ausgerichtet.

Wenn Sie sich jedoch die Kursentwicklung der Unternehmensaktie in den letzten drei Monaten ansehen, wird offensichtlich, dass Anleger FedEx gegenüber UPS bevorzugen. Die Aktien driften seit Anfang September auseinander, als FedEx seinen Aufwärtstrend fortsetzte, während UPS vom Markt abgehängt wurde.

UPS 1-Jahreschart

Die UPS-Aktie beendete den Dienstag zu166,39 USD, was einem Rückgang von 0,64% am Tag entspricht.

Der Hauptfaktor, der die Anleger wegen UPS nervös macht, sind die steigenden Kosten des Unternehmens, die die Margen verschlingen. Die Gewinnmargen werden in diesem Quartal erneut unter Druck geraten, da das Unternehmen die Ausgaben in der Hochsaison erhöht.

Carol Tome, Chief Executive Officer, die im Juni die Zügel übernahm, sagte den Anlegern im Oktober, dass sie sich bis zum nächsten Jahr gedulden müssen, bis sich die Gewinnmargen in der US-Tochter verbessern, wo ein Anstieg der E-Commerce-Lieferungen die Kosten in die Höhe treibt.

Im Gegensatz dazu ist es FedEx gelungen, die Kosten mit einer Mischung aus Stellenabbau, reduzierter Anreizvergütung, Flugzeugstilllegungen und Verzögerungen bei einigen geplanten Investitionsprojekten unter Kontrolle zu halten.

Diese Sorgen lassen das Urteil der Wall Street über das Potenzial von UPS gespalten ausfallen: 54% der Analysten bewerten die Aktie als Kauf, 27% bleiben neutral und 19% raten zum Verkauf. Analysten von Morgan Stanley (NYSE:MS) sagten letzte Woche, dass UPS "langfristigen Wettbewerbsbedrohungen" ausgesetzt ist, die sein Kundengeschäft untergraben könnten.

Fazit

Sowohl FedEx als auch UPS profitieren von dem Aufstieg des E-Commerce in 2020 und es gibt eindeutige Anzeichen dafür, dass dieser Trend anhalten wird. Insgesamt schlägt sich FedEx besser, da es ihm gelungen ist, die Kosten auch bei wachsendem Liefervolumen unter Kontrolle zu halten. UPS hingegen hat Kostenprobleme, was die Marge drückt.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.