
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der beste Performer war gestern eindeutig das Britische Pfund welches in Richtung von 1.33 stieg, nachdem die U.K. Inflationsangaben besser als erwartet ausfielen. Das U.K. Verbraucherpreiswachstum...
Liebe Traderin, lieber Trader,vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Trading. In den folgenden Zeilen finden Sie meine Trading-Ideen für den heutigen Tag und eine aktuelle...
Nach der Wahnsinnsrally der letzten Wochen und damit verbundenem Kurssprung bis auf die Marke von 1,2095, kann man den Bullen die eingelegte Verschnaufpause nicht übelnehmen. Es kann ja auch...
Die britische Inflationszahl für August wird später heute veröffentlicht und sollte im August weiter beschleunigen. Der Verbraucherpreisindex sollte bei 2,8% im Jahresvergleich liegen,...
Das Pfund brach wieder nach oben, nachdem die heutigen Inflationszahlen veröffentlicht wurden. Deshalb sehen wir uns GBP/USD jetzt genauer an.
Liebe Traderin, lieber Trader,herzlich willkommen zu einem neuen und hoffentlich wieder erfolgreichen Handelstag.Im folgenden Artikel zeige ich Ihnen meine heutigen Day-Tradingideen für EURUSD,...
Der EUR USD wird etwas durchgeschüttelt und manch einer sieht nach dem Gap Close bei rund 1.20000 die Korrektur kommen. Nun ja, die Korrektur und entsprechende Short-Chancen sehe ich auch, aber...
Bei ihrer geldpolitischen Sitzung am Donnerstag den 14. September gehen wir davon aus, dass die Schweizerische Nationalbank nichts Bedeutendes unternimmt – das sollte den Euro gegenüber dem...
Nachdem der Euro und das Britische Pfund neue Höchststände gegenüber dem U.S. Dollar erklommen, sahen wir leichte Umkehrbewegungen im EUR/USD und GBP/USD. Der Hauptgrund für die...
Wie gestern im Webinar "Trading am Sonntag" besprochen, schauen wir uns heute den EUR/USD und AUD/USD an, nachdem die ersten Kerzen dieser neuen Woche geschrieben sind.
Natürlich sehen wir aktuell einen allgemein sehr schwachen JPY. Der Nikkei und sämtliche JPY-Währungspaare können zum Wochenbeginn ordentlich profitieren. Doch ich warne vor zu...
Hier wieder der Mitschnitt von meinem wöchentlichen Webinar "Trading am Sonntag".
Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Juli 2012. Jede Kurskerze (Candlestick) stellt die Kursentwicklung für eine Woche...
Liebe Traderin, lieber Trader,herzlich willkommen zu einem neuen und hoffentlich wieder erfolgreichen Handelstag.Im folgenden Artikel zeige ich Ihnen meine heutigen Day-Tradingideen für EURUSD,...
Der Dollar war in den vergangenen Stunden der deutliche Verlierer. Deshalb sehen wir uns diesen gegen EUR, AUD, GBP, CAD und JPY an