
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
FuelCell Energy (NASDAQ:FCEL) Aktienanalyse mit Blick auf die Brennstoffzellen und Emissionsziele, welche den Sektor sehr positiv darstellen lassen.
Die FuelCell Energy ist in Danbury, Connecticut ansässig und kann auf eine sehr lange Historie verweisen. Das Unternehmen ist seit dem Jahr 1969 aktiv und nannte sich ursprünglich „Energy Research Corporation“. Es wurde von den beiden frühen Brennstoffzellen-Pionieren Bernard Baker und Martin Klein gegründet, die beide Chemieingenieure waren. Ab den 1970er Jahren expandierte das Unternehmen mit Unterstützung des US-Militärs und anderer Versorgungsunternehmen weiter und konnte sich im Bereich der Brennstoffzellen auch über die Grenzen der USA hinaus einen Namen machen. Vor allem die Niedertemperatur-Brennstoffzellen und Hochtemperatur-Karbonat-Brennstoffsysteme wurden entwickelt und zur Marktreife gebracht.
Am Aktienmarkt kennt man das Unternehmen seit dem Börsengang 1992 und der Firmierung zur „FuelCell Energy Inc.“. Auch wenn einige Bereiche ausgegliedert wurden, wir im Jahr 1999 die Batteriesparte Evercel, konnte das Wachstum stetig vorangetrieben werden. Ab dem Jahr 2007 begann dann die globale Expansion durch eine Partnerschaft mit POSCO (NYSE:PKX) Energy nach Südostasien bis 2020 hinein. Doch die bekannteste Kooperation ging FuelCell Energy mit im Jahr 2012 mit ExxonMobil (NYSE:XOM) ein. Das Ziel ist bei dieser Partnerschaft, Kohlendioxid aus den Abgasen der Kraftwerke von Exxon zu entfernen und es durch einen Prozess namens Carbon (ETR:SGCG) Capture and Sequestration (CCS) im Boden einzuschließen. Diese Technologie könnte bei sehr vielen Industriezweigen zum Einsatz kommen. Seit 2019 liegt die gemeinsame Entwicklungsvereinbarung mit dem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Karbonat-Brennstoffzellentechnologie daher zum Zweck der Abscheidung von Kohlendioxid aus Industrieanlagen. Diese Partnerschaft wurde zum Jahreswechsel 2023 noch einmal erneuert.
Das Thema „Emission“ wird auch politisch stark forciert und unterstützt. So gibt es ein Milliardenprogramm aus den USA und aus Europa mit klaren Zielen, bis wann die Emissionen weltweit gesenkt werden. FuelCell Energy kann hier aktiv dazu beitragen und profitierte in den letzten beiden Jahren wieder verstärkt über steigende Umsätze von diesem Trend. Nur die Gewinne sind noch nicht vorhanden – diesen Punkt in der Bilanz und das Chartbild haben wir in diesem Video ausführlich besprochen.
Dazu nutzen wir das Freestoxx-Tool. mit Roland Jegen zusammen für eine detaillierten Blick.
Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist FuelCell Energy das Thema des Tages, anbei das Video:
Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.
Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!
Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.
Das britische Kartellamt hat offenbar grünes Licht für Microsofts Übernahme des Videospielriesen Activision Blizzard (NASDAQ:ATVI) gegeben, wodurch der Weg zur...
Die Cantourage Group SE (ETR:HIGHG) (im Folgenden „Cantourage“, ISIN: DE000A3DSV01), ein führendes europäisches Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Arzneimitteln...
Der Hamburger Kupferproduzent und Kupferwiederverwerter Aurubis kommt bei der Aufklärung des spektakulären Metalldiebstahls voran. In einer Pressemitteilung informierte das...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.