GBP/USD: So anfällig wie lange nicht mehr

Veröffentlicht am 26.04.2018, 07:40

Nach enttäuschenden britischen Konjunkturdaten und wiederaufflammenden Sorgen vor dem Brexit ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Mai deutlich zurückgegangen. In der Folge ist das britische Pfund (GBP/USD) unter die Marke von 1,40 Dollar gerutscht. Zeitweise fiel das Pfund Sterling gestern 1,3918 Dollar und damit auf den niedrigsten Stand seit Mitte März.

Vor allem die wenig durchschaubare Kommunikation des britischen Notenbankchefs Mark Carney sorgte für Stirnrunzeln am Markt. Schließlich galt eine Zinserhöhung im Mai als ausgemachte Sache. In der letzten Woche hatte der Notenbankchef dann aber überraschend zurückgerudert und gesagt, dass es nach dem Treffen im Mai noch weitere zinspolitische Sitzungen geben werde. Zudem lieferten die jüngsten Konjunkturdaten ein gemischtes Bild. Er betonte, dass es um die allgemeine Richtung gehe. Nichtsdestotrotz sei eine Zinserhöhung im weiteren Jahresverlauf wahrscheinlich.

Marktteilnehmer taxieren die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Mai mittlerweile nur noch auf 50 Prozent. Wichtige Wirtschaftszahlen stehen im weiteren Wochenverlauf nicht mehr auf der Agenda, außer dem Bruttoinlandsprodukt für das erste Quartal an diesem Freitag. Von daher sollte das britische Pfund im Rest der Woche weiter moderat unter Druck bleiben.

Bei einem Unterschreiten der jüngsten Tiefs bei rund 1,3920 Dollar, sollen sich Anleger mittelfristig auf weitere Kursrückschläge in Richtung der horizontalen Unterstützungslinie aus dem Tief vom 1. März 2018 bei 1,3712 Dollar einstellen.

GBPUSD Daily

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.