Der Goldpreis wurde seinem Ruf als sicherer Hafen in unsicheren Börsenzeiten seit Mitte November 2018 mehr als gerecht: Um rund 100 USD zog die Feinunze des gelben Edelmetalls an.
Charttechnisch ist weiterhin alles in Butter: Ein High folgt dem nächsten, Rücksetzer enden oftmals am letzten Hoch. Im großen Bild wurde zuletzt auch das wichtige 61,8er Fibonacci Retracement der 2018er Abwärtsbewegung geknackt. Alles in allem ist also ein Wiedersehen mit der Zone bei rund 1.360 auf Sicht von Wochen realistisch.
Trader, die heute Ausschau nach Long-Einstiegen suchen, dürften bei rund 1.292 bzw. 1.290 fündig werden. Als kurzfristiges Ziel auf der Oberseite bietet sich die Marke bei 1.305 USD – dort warten harte Widerstände in Form der Februar-2018-Lows.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen Ihr
GKFX-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.