Der Preis für eine Feinunze ist am gestrigen Tag auf die Marke von 1.418 US-Dollar gestiegen. Das waren 21 USD mehr als am Vortag. Die Notenbank-Kehrtwende hat den Goldpreis sichtlich beflügelt – die erhofften Zinssenkungen der US-Notenbank dürften das Gold als Anlageform immer attraktiver machen.
Charttechnik:
Aus charttechnischer Sicht wird das große Bild natürlich weiterhin von den Bullen dominiert. Die angepeilte Korrektur hat bei 1.381 US-Dollar auf dem Absatz kehrt gemacht und verweilt aktuell in einer breiten Seitwärtsrange. Auch hier fungiert der Außenstab als Widerstandsniveau. Im Klartext: Auf der Oberseite würde ein Ausbruch über die 1.421 USD den Longis in die Karten spielen. Ziele sind klar: Zunächst 1.439 USD und im Anschluss die runde 1.500er Zone.
Die Unterseite dürfen wir trotz aller Euphorie nicht aus den Augen verlieren. Ein Rutsch unter die 1.381 USD könnte weitere Verkäufe nach sich ziehen und die Konsolidierungsbewegung ausdehnen. Eine zuverlässige Supportzone sehen wir im Bereich von 1.350 USD.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihr GKFX-Europe-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.