GOLD: Ausblick und Richtungsfilter

Veröffentlicht am 20.01.2022, 09:16
XAU/USD
-
GC
-

Inflationssorgen und die Ausschau nach sicheren Anlagen machen dem Goldpreis alle Ehren. Mit einem dynamischen Impulsschub klettert das Edelmetall allein am gestrigen Mittwoch um etwa 1,5 % empor.
Zuvor kam der Goldpreis nicht wesentlich in Fahrt, da die US-Notenbank die Geldpolitik viel schneller strafft als zuvor angenommen.

Charttechnisch bleibt Gold weiterhin LONG. Das von uns anvisierte Kursziel von 1.834 wurde bereits überschritten. Der Weg ist nun frei bis an das Begrenzungsniveau bei 1.848 und 1.863-1.877 (rote Zone). Achtung: Im Bereich von aktuell 1.860 verläuft die seit Anfang November 2020 verlaufende High Connection (abwärts gerichtete rote Linie). Hier kann es vermehrt zu Glattstellungen und einem Rückgang kommen. Ein nachhaltiges Überschreiten derer, dürfte für eine rege Trendbeschleunigung sorgen.

Goldpreis-Chartanalyse (H4-Chart)

Richtungsfilter: Wendetermine

In Bezug auf die zyklischen Berechnungen liegt der Goldpreis ebenfalls tüchtig im Trend (siehe vergangene Analysen).

Die Wendetermine hatten zuletzt eine sehr geringe Toleranz. Treffen diese auch fortan so zielsicher ein, ist ein weiterer Anstieg bis zunächst, um den 26. Januar (Zwischenhoch) und 01. Februar zu rechnen (+/-).

Übergeordnet bleibt Gold LONG bis …

Solange das signifikante Unterstützungsband von 1.765-1.756 (grüne Zone) nicht nachhaltig durchbrochen wird, dominiert die Aufwärtstendenz.

Einen erfolgreichen Handelstag! Global Investa

Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.