Der Goldpreis stand in den letzten Tagen deutlich unter Druck und fiel unter die Untergrenze der mehrwöchigen Range. Am vergangenen Freitag endete der Downmove ziemlich exakt am Supportlevel bei rund 1.180 USD.
Von dort aus griffen die Käufer wieder kräftig zu und hievten das gelbe Edelmetall wieder bis in den Bereich 1.193, der als Widerstand fungiert. Der Start in den neuen Handelsmonat fällt heute erst einmal schwach aus. Aktive Trader achten daher auf den Bereich 1.187,50. Kommt es hier zu einer Stabilisierung und einem anschließenden Upmove, wäre dies eine Long-Gelegenheit. Alternativ fällt der Goldpreis weiter bis in den Support bei 1.185 USD. Auch dort ist auf Reversals nach oben zu achten. Ein klares Bestätigungssignal für die Bullen ist aber erst gegeben, wenn der Bereich 1.194 nach oben geknackt wird. Das Ziel lautet dann 1.204 bzw. 1.208 USD. Unter 1.180 regieren wieder die Bären und ein dynamischer Move bis 1.160 ist wahrscheinlich.
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81,75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.