Der Goldpreis hat zum Endspurt 2018 angesetzt. Der Preis für eine Feinunze ist am letzten Freitag auf die Marke von 1.248 US-Dollar geklettert und schaffte somit ein Zugewinn von mehr als 20 Dollar innerhalb einer Woche. Der Sicherheitshafen Gold wird von den Anlegern also immer mehr aufgesucht auch weil die globalen Aktienmärkte immer stärker unter Druck geraten. Das Edelmetall glänzt und kann auch charttechnisch endlich wieder überzeugen.
Charttechnik
In den letzten Tagen schaffte der Kurs den Sprung über zwei wichtige Hürden. Es gelang sich aus der Seitwärtsrange zu befreien und im Anschluss die 1.230 USD hinter sich zu lassen. Mit dem Bruch des Levels bei 1.243 USD wurde der Aufwärtstrend dann endgültig bestätigt und könnte nun folgerichtig ausgedehnt werden. Das Ziel wäre zunächst der runde 1.250er Bereich und das Hoch bei 1.265 USD. Spätestens bei 1.265 USD rechnen wir mit einem Rücksetzer. Die Rohstoff-Spekulanten würden in dem Fall eine Korrektur bis in die Zone von 1.230 USD abwarten, um sich dann erneut in Richtung Long positionieren zu können. Erst unterhalb von 1.196 USD dürfte erhöhte Dynamik auf der Unterseite aufkommen.
Auf der Stundenebene hat sich oberhalb der Wolke ein klarer Aufwärtstrend etabliert. Das Ziel für die nächsten Stunden müsste der Sprung über das letzte Hoch bei 1.251 USD sein.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen Ihr GKFX-Team
*****
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.