Gold nach Abverkauf vom Widerstand mit Bodenbildung

Veröffentlicht am 15.09.2021, 09:40
XAU/USD
-
GC
-

Ist die Zeit reif für einen Trade im Gold oder geht die Seitwärtsphase weiter? Derzeit gibt es handfeste Anhaltspunkte dafür, dass eine Entscheidung kurz bevor steht. Wie immer gibt die Charttechnik den Ausschlag. Wo lohnenswerte
Chancen warten, erfahren Sie in den folgenden Zeilen.

Bodenbildung oder Bärenflagge?

Über die Tatsache, dass den Käufern um den Preisbereich über 1.830,00 USD die Luft zu dünn wurde, lässt sich nicht streiten. Auch die Tatsache, dass der jüngste Aufwärtstrend gebrochen wurde, ist mit Blick in den Tageschart klar. Unklar ist hingegen, was der Markt aus seiner laufenden Konsolidierung am unteren Ende des Abverkaufs machen wird. Seit gut einer Handelswoche laufen die Preise seitwärts zwischen 1.803,00 USD und 1.782,00 USD. Aus technischer Sicht spricht nichts gegen eine Bodenbildung. Fundamental würde ein wieder schwächelnder USD in seiner Korrelation zum Gold einen Ausbruch nach oben in Richtung 1.830,00 USD unterstützen.

Tickmill-Analyse: Gold im Tageschart

Doch auch die Chance auf der Chartunterseite ist interessant. So sorgt ein Ausbruch durch die Rangeunterseite für die Entstehung eines Abwärtstrends. Dieser passt ins große Bild der vergangenen Monate. Wer hier nach einem Kursziel sucht, muss tief nach unten blicken. Die nächste Unterstützung im Tageschart findet sich erst an den Jahrestiefs zwischen 1.682,00 USD und 1.677,00 USD.

Kurzfristige Ziele finden sich im untergeordneten Trendverlauf

Wer das Risiko scheut, sich längerfristig für eine Richtung im Gold zu entscheiden, wird im Trendverlauf des 4-Stundencharts fündig. Gerade das weite Feld auf der Chartunterseite spricht für die Suche nach Zwischenstationen auf dem Weg in tiefere Preisregionen. Anlaufmarken für die Planung von Short-Szenarien bieten –je nach Zeithorizont – die kleinen Verlaufstiefs bei 1.775,00 USD, 1.742,00 USD bzw. 1.718,00 USD.

Tickmill-Analyse: Gold im 4-Stundenchart

Der gestern initiierte Ausbruch nach oben ist derzeit offensichtlich auf dem Kursniveau um 1.830,00 USD gedeckelt. Einen ersten technischen Drehpunkt gibt es allerdings schon knapp darunter. Das kleine Zwischenhoch bei 1.827,00 USD
dürfte das Zünglein an der Waage sein. Bleiben die Käufer dort am Ball, erhöhen sich die Chancen für einen funktionierenden Ausbruch über den Widerstand im 5. Versuch. Verkaufsdruck hingegen spricht für den erneuten Abprall.

Videobesprechung

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss
: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd) und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.