Der Goldpreis konnte am vergangenen Freitag kräftig zulegen und stieg vom Support bei rund 1.280 USD auf 1.303 USD.
Damit haben die Käufer ganz klar demonstriert, dass der Support zwischen 1.276 und 1.280 gilt und der Aufwärtstrend weiterhin intakt ist. Schon seit August 2018 bildet das Edelmetall höhere Hochs und Tiefs aus und ist damit im übergeordneten Bild auf dem Weg zu den Hochs bei rund 1.360 USD. Am heutigen Montag notiert der Kurs unverändert im Bereich der 1.300er Marke. Aus technischer Sicht wäre eine Verschnaufpause bis in den Bereich 1.297 bzw. 1.296 USD alles andere als überraschend, ein Anlaufen des 38er Fibonacci Retracements böte ebenfalls eine attraktive Einstiegschance für bullish gestimmte Marktteilnehmer. Nach einem erfolgreichen Pullback ist mit einem erneuten Test des 1.304er Hochs zu rechnen. Gelingt ein Ausbruch über 1.304/1.306, liegen die nächsten Ziele bei 1.311 und 1.319 USD. Das Hauptziel für die kommenden Tage wartet bei 1.324 USD.
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.