Der Goldpreis überzeugt uns mit dem exakten Treffer auf den angekündigten Widerstandsbereich und die folgende Korrektur. Dennoch interessieren mich weder der frische kleine Abwärtstrend im untergeordneten Rahmen noch die anhaltenden bearishen Impulse im übergeordneten Rahmen. Warum und weshalb möchte ich heute mit euch gemeinsam erarbeiten und eine Goldpreis Prognose für die nähere Zukunft aufzeigen. Auch das große Ganze kommt nicht zu kurz, denn was sich da zusammenbraut, könnte für viele Goldbullen ein Problem darstellen. In diesem Sinne herzlich willkommen zu einem neuen Video nach meiner Art einer Work-Life-TRADING-Balance. Das Trading für vielbeschäftigte Arbeitnehmer und Selbstständige, die mit wenig Stress an der Börse teilhaben möchten. Wir konzentrieren uns vor allem auf Engagements in Extrembereichen, die starke Trends und damit ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis bei möglichst minimalem Aufwand bieten. Das interessiert dich? Dann schau dir das Video bis zum Schluss an. Da ich in diesem Video den übergeordneten Rahmen ausgiebig bespreche, möchte ich dem untergeordneten Rahmen hier eine Bühne geben. Keine Angst, auch dieses Thema bespreche ich im Video noch einmal im Detail.
Was mich begeistert hat, war der augenscheinliche bullishe Fehlausbruch zu Beginn der Woche. Ein simples Szenario. Grundsätzlich kann ich dem Montag nicht vertrauen. Er wirft Nebelkerzen, hält einem die Karotte vor die Nase und hofft, dass der arglose Trader anbeißt. Das machen wir aber nicht, denn wir wissen, dass das ein Fehler wäre. Abwarten lautete die Devise. Denn der Kurs konnte am Dienstag wieder unter das Vorwochenhoch gelangen und den Ausbruch vom Montag von unten testen. Ein in meinen Augen attraktives Szenario, um einen Swing-Trade starten zu können. Bspw. in Richtung des Vorwochen-POC oder die nächste Runaway Gap (NYSE:GPS) Zone aus dem Tick Volume Profile. Die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex und die anschließende, deutliche Stärke des USD taten ihr Übriges, um den Goldpreis bzw. XAUUSD in die Knie zu zwingen. Interessant ist die zusätzliche Ankündigung im Range-Chart, in dem wir schon frühzeitig erkennen konnten, dass der Goldpreis an seine Grenzen stößt und nachgeben wird. Schaut euch dazu das heutige Video und das der letzten Woche an. Ich wünsche euch eine erfolgreiche restliche Handelswoche und ein erholsames Wochenende.
Peter Seidel
Bitte beachten Sie die Risikowarnung: Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider.