Goldpreis: Die bullischen Anzeichen mehreren sich

Veröffentlicht am 27.11.2018, 07:23

Der Goldpreis setzte seine Aufholjagd am Montag fort, blieb aber in seiner Range von 1.220 Dollar bis 1.230 Dollar. Durch die charttechnische Brille betrachtet mehren sich allmählich die bullischen Anzeichen, aber das gelbe Metall wartet wohl auf einige Schlüsselevents im Laufe der Woche, um einen Breakout aus der Konsolidierungsrange zu initiieren.

Am Mittwoch spricht Fed-Chef Jerome Powell vor dem US-Kongress über die US-Wirtschaftsaussichten, während am Donnerstag das Protokoll der jüngsten Sitzung der Federal Reserve auf der Agenda steht. Einen Tag später dreht sich alles um das Treffen zwischen Trump und Xi am Rande des G20-Gipfels in Argentinien.

Powell dürfte das stabile US-Wirtschaftswachstum betonen, aber der Ausblick könnte von steigenden Sorgen über eine konjunkturelle Abkühlung überschattet werden. Dies könnte der Fed auch Steine in den Weg legen, wenn sie im Dezember über eine weitere Zinserhöhung entscheidet.

Darüber hinaus werden die Märkte ganz genau die Gespräche zwischen US-Präsident Trump und Chinas Staatsoberhaupt Xi am Freitag verfolgen. Sollten die USA nicht umgehend weitere Zölle gegen China erlassen, würde das ein Zeichen dafür sein, dass es noch Spielraum für weitere Verhandlungen gibt.

Ein Rutsch von Gold unter 1.220 Dollar würde das Chartbild beschädigen und das Risiko einer tieferen Korrektur auf die Agenda rufen. Gelingt dem gelben Metall indes ein Spurt über 1.230 Dollar, so wäre mit Zugewinnen in Richtung 1.243 Dollar zu rechnen.

Gold im Daily

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.