Der Goldpreis erfüllte wieder einmal meine „Urlaubstheorie“: Bin ich im Urlaub, passiert meist nichts Entscheidendes. Was festgestellt werden kann, sind das Erreichen eines anvisierten Supports bzw. Etappenziels und eine vermeintliche bullishe Aufbauphase, mit der wir uns heute intensiv beschäftigen wollen. Folgt mir auf meiner Reise in den über- und untergeordneten Goldchart und lasst uns die derzeitige kurs- und langfristige Entwicklung prognostizieren. In diesem Sinne herzlich willkommen zu einem neuen Video nach meiner Art einer Work-Life-TRADING-Balance. Das Trading für alle vielbeschäftigten Arbeitnehmer und Selbstständigen, die mit wenig Stress an der Börse teilhaben möchten. Der im Screenshot visualisierte Kursbereich gehört zum H4-Chart des Goldpreises, ergänzt durch das Tick Volume Profile. Warum ist mir dieser Bereich so wichtig? Wie ihr dem Video entnehmen könnt, konnte ich im Range Chart eine bullishe Aufbauphase feststellen, die Merkmale einer temporären Überhitzung aufweist.
Schreibe ich die bullishe Aufbauphase deshalb ab? Nein. Ich muss jedoch eine Kurskorrektur einkalkulieren, die je nach Zeitintervall des Charts mehr oder weniger umfassend wirkt. Im M15-Chart würde es sich um eine deutlich spürbare Kurskorrektur des Goldpreises handeln. Im H4-Chart wirkt sie entsprechend milder. Alles eine Frage der Perspektive. Und wer seine Stopps klug setzt und seine Positionsgrößen maßvoll auswählt, der muss sich aller Wahrscheinlichkeit nach weniger Sorgen machen. Inspirationen dafür findet ihr in meiner kostenfreien Minicoachingserie, deren Anmeldelink ihr in der Videobeschreibung bei YouTube findet. Spannend wird sein, ob sich der Markt im Vorfeld der erwarteten Korrektur dahingehend entscheidet, den Goldkurs in Richtung 1813/1823 USD zu schieben oder vorher etwas Luft rauslässt. Im untergeordneten M15-Chart lässt sich die Unschlüssigkeit des Marktes bereits deutlich erkennen, was ich im Video detailliert beschreibe.
Ich wünsche euch viel Erfolg und ein erholsames Wochenende.
Peter Seidel
Bitte beachten Sie die Risikowarnung: Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider. Vollständige Risikowarnung und Hinweise zu §34B WPHG finden Sie auf tradersmind.de oder hier: https://tradersmind.de/risikowarnung