Es ist erfreulich zu sehen, dass der Goldpreis der Prognose der letzten Woche exakt gefolgt ist und den angekündigten Testbereich bei rund 1724/1732 USD getroffen hat. Grundsätzlich könnte man davon ausgehen, dass einem weiteren bullishen Kursverlauf nichts mehr im Wege stehen sollte. Ich halte jedoch nichts davon sich auf eine Kursrichtung zu versteifen und andere Parameter zur Seite zu schieben. Stattdessen zeige ich euch heute, welche Dinge mir in puncto Long Bauchschmerzen bereiten und auf was man achten sollte. Bleibt bis zum Ende des Videos dabei, damit ihr sowohl den lang- als auch den kurzfristigen Kursbereich abdecken könnt.
In diesem Sinne herzlich willkommen zu einem neuen Video für eure Work-Life-TRADING-Balance. Das Trading für vielbeschäftigte Arbeitnehmer und Selbstständige, die mit wenig Stress an der Börse teilhaben möchten.
Wie im Screenshot aus dem Vierstundenchart hervorgeht, testete der Goldkurs das angekündigte Niveau zum Wochenbeginn und konnte sich seitdem einige Doller emporkämpfen. Bedauerlich ist jedoch, dass sich im Verhältnis zur Stärke der vergangenen drei Monate kaum etwas getan hat. Bei solch einem wichtigen Retestbereich liegt die Erwartungshaltung deutlich höher. Stattdessen befindet sich der Kurs immer noch unterhalb der mittleren Stärke des letzten Vierteljahres. Und wäre das nicht schon genug, hat sich bereits eine neue bearishe Range ausbilden können. Wir stehen mal wieder zwischen den Stühlen. Einen wichtigen Entscheidungsbereich definiere ich deshalb rund um die 1785/1786 USD Kursmarke. Setzen sich an diesem Punkt die Bullen durch und steigt die Stärke entsprechend an, rechne ich mit hervorragenden Chancen für die Bullen, den Trend vorerst fortsetzen zu können. Weitere Details erfahrt ihr im Video. Sobald ihr bei „Trading völlig neu gedacht“, meiner kostenfreien Minicoachingserie, vorbeigeschaut habt, könnt ihr viele dieser Dinge sicherlich besser nachvollziehen. Schaut in die Videobeschreibung bei YouTube, in der ihr den Anmeldelink findet. Ich wünsche euch ein erholsames Wochenende.
Peter Seidel
Bitte beachten Sie die Risikowarnung: Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider. Vollständige Risikowarnung und Hinweise zu §34B WPHG finden Sie auf tradersmind.de