Goldpreis überspringt 1.400 Dollar-Marke

Veröffentlicht am 24.06.2019, 06:05

Der Star der Stunde ist Gold, das am Freitag mit 1.411 Dollar auf den höchsten Stand seit mehr als sechs Jahren hochschnellte. Die Gründe: zunehmende geopolitische Spannungen z.B. in der Golfregion und der Taubenschlag der US-Notenbank Fed am Mittwoch.

Der Iran schoss am Donnerstag eine US-Drohne ab, die in den iranischen Luftraum eingedrungen sein soll. Trump dagegen sagte, die Drohne befand sich während des Abschusses im internationalen Luftraum. "Sie haben einen sehr schlimmen Fehler gemacht", sagte er im Anschluss. Auf die Frage eines Reporters, ob die USA zurückschlagen würden, sagte Trump: "Das werden Sie bald herausfinden."

Aktuell spricht vieles für einen Konflikt mit dem Iran, denn die USA müssen ihr Gesicht waren, sofern die Drohne tatsächlich im internationalen Luftraum abgeschossen wurde, wie es Trump gestern bekräftigte.

Unter die Arme gegriffen hat Gold auch der Taubenschlag der Fed, die am Mittwoch die Tür für eine Zinssenkung im Juli aufgestoßen hat. Man werde die Wirtschaft aufgrund wachsender "Unsicherheiten" "genau überwachen", betonte Powell. Der geduldige Ansatz wurde aus dem Begleittext gestrichen, was als Signal für ein baldiges Handeln der Fed gilt.

Im Fokus steht nun die psychologisch wichtige Marke von 1.400 Dollar. Gelingt den Bullen der nachhaltige Sprung über diese Hürde, so bestünde Anschlusspotenzial auf das Hoch vom 28. August bei 1.433 Dollar.

Die Ausgangslage bleibt vielversprechend, solange das Edelmetall über der Unterstützung von 1.375 bis 1.366 Dollar handelt.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.