Der Goldpreis ist der Prognose gefolgt und konnte eine frische Range im übergeordneten H4-Chart sowie einen ersten Ausbruchsversuch fabrizieren. Alles sieht wunderbar bullish aus, keine akuten bearishen Vorzeichen und das Ukraine-Thema sollte doch auch für weiter steigende Kurse an den Rohstoffmärkten sorgen, nicht wahr? Doch was, wenn nicht? Die Katze ist schließlich aus dem Sack. Was erwartet worden war, ist eingetreten. Es ist realistisch, dass diese Erwartungshaltung in den letzten Wochen eingepreist wurde und Kasse gemacht wird. Auch solch ein Szenario sollte man zumindest vorbereitet sein und genau das schauen wir uns im heutigen Video an.
Bleibt unbedingt bis zum Ende des Videos dran, um alle Details zu erfassen. Und damit herzlich willkommen zu einem neuen Video nach meiner Art einer Work-Life-TRADING-Balance. Das Trading für alle vielbeschäftigten Arbeitnehmer und Selbstständigen, die mit wenig Aufwand und Stress an der Börse teilhaben möchten. Im M15-Chart konnten sich die Bullen einige Wochen behaupten und einen konkreten Umkehrpunkt oder tatsächliche Schwäche konnte kaum ausgemacht werden.
Mit den jüngsten Entwicklungen hat sich dieses Bild jedoch in meinen Augen geändert und ich sehe davon ab, unabhängige frische bullishe Positionen mit längerfristigen Gewinnzielen aufzubauen. Die Grundlage dafür ist meiner Meinung nach nicht mehr gegeben. Im Gegenteil. Vielmehr interessiert mich das Korrekturmomentum, dass mit Ausbildung einer neuen bearishen Range unterhalb des 233er EMAs in Erscheinung treten könnte. Ob man solch eine Korrektur handelt oder ausschließlich dafür nutzt, um zu günstigeren Kursen sein Bullenherz im Goldkurs weiter zu beglücken, sei jedem selbst überlassen. Ein richtig oder falsch gibt es bei diesem Thema wahrscheinlich nicht. Erfahrt gern mehr über meine Art zu traden, über meiner Einschätzung nach wichtige und unwichtige Analysetools und Indikatoren. Schaut dazu in die Videobeschreibung. Dort findet ihr einen Link zu meiner kostenfreien Minicoachingserie „Trading völlig neu gedacht“.
Ich wünsche euch eine erfolgreiche restliche Handelswoche und ein erholsames Wochenende.
Peter Seidel
Bitte beachten Sie die Risikowarnung:
Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider. Vollständige Risikowarnung und Hinweise zu §34B WPHG finden Sie auf tradersmind.de oder hier: https://tradersmind.de/risikowarnung