Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Höhere Dividende: Siemens verdient erstmals über 10€ Milliarden

Von Philip HopfAktienmärkte18.11.2022 14:30
de.investing.com/analysis/hohere-dividende-siemens-verdient-erstmals-uber-10-milliarden-200478011
Höhere Dividende: Siemens verdient erstmals über 10€ Milliarden
Von Philip Hopf   |  18.11.2022 14:30
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
SIEGn
+0,06%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ENR1n
-0,25%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

In Zeiten, in denen wir uns beinah täglich mit neuen Negativschlagzeilen aus der Welt der Wirtschaft und Finanzen konfrontiert sehen, freuen wir uns natürlich über jede positive Nachricht – vor allen Dingen dann, wenn es hierbei um einen großen Dax-Konzern geht. Dieses Mal ist es der Münchner Mischkonzern Siemens, der uns wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft blicken lässt: Dieser nämlich verzeichnete einer schwächelnden Konjunktur und hohen Abschreibungen – Stichwort: Siemens Energy (ETR:ENR1n) – zum Trotz im Geschäftsjahr 2021/22 (per Ende September) einen operativen Rekordgewinn und ließ die Kassen an der Isar klingeln. Um 17% schoss der Gewinn auf 10.3€ Milliarden nach oben und überstieg somit zum ersten Mal überhaupt in der langen Firmengeschichte die 10€-Milliarden-Marke. Auch die Erwartungen der Analysten wurden somit überboten, diese hatten mit einem Gewinn von „lediglich“ 9.9€ Milliarden gerechnet. Diese massiven Gewinne sollen nun auch den Aktionären zugutekommen, erhalten diese nun 4.25€ je Wertpapier und somit 0.25€ mehr als vorgesehen.

Auftragsbestand in Höhe von 120€ Milliarden

Auch der Gesamtumsatz des Konzerns machte einen deutlichen Sprung nach oben, und auch hier wusste Siemens zu überraschen: 8% betrug hier das Plus im Jahresvergleich, letztlich steht eine Summe in Höhe von 72€ Milliarden zu Buche. Vorstandschef Busch führt aus: „Die hohe Nachfrage nach unseren Hardware- und Software-Angeboten hält an“. Vor allen Dingen das Geschäft mit digitalen Produkten wusste zu überzeugen, verzeichnete man hier einen Umsatzzuwachs in Höhe von 15% auf 6.5€ Milliarden. Blickt man auf die Auftragszahlen, sollte auch das kommende Geschäftsjahr ein durchaus erfolgreiches für Siemens werden: So stiegen diese im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr um 19% auf nun 89€ Milliarden, insgesamt weist das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2022/23 somit einen Auftragsbestand von 102€ Milliarden auf. Basierend auf diesen Zahlen rechnet der Siemens-Vorstand mit einem Anstieg des Umsatzes um weitere 6 bis 9%.

Unsere nächste Analyse des Siemens-Wertpapiers, welches selbstverständlich fester Bestandteil unseres DAX40-Aktienpakets ist, steht übrigens bereits am kommenden Dienstag auf dem Programm. Dementsprechend wollen wir hier natürlich nicht zu viel verraten, aber so viel vorweg: Wir verorten die Aktie derzeit primär in einer umfangreichen Aufwärtsbewegung, die den Kurs langfristig über 70% nach oben befördern sollte. Somit decken sich unsere Erwartungen an den Kursverlauf mit der durchaus als bullisch zu bewertenden fundamentalen „Umgebung“ der Siemens AG (ETR:SIEGn).

HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.
HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.

Für aktuelle Inhalte, Prognosen und Einblicke klicken Sie bitte hier!

Höhere Dividende: Siemens verdient erstmals über 10€ Milliarden
 

Verwandte Beiträge

Höhere Dividende: Siemens verdient erstmals über 10€ Milliarden

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung