Sowohl DOGE als auch IOTA mussten heute erneut einen Rückschlag hinnehmen, aus dem sich nun gute Einstiegschancen ergeben.
Auf dem Dogecoin Tageschart sieht es nicht wirklich rosig aus, was aber weniger am DOGE selber liegt, sondern mehr an den allgemeinen Marktumständen.
Spannend ist an der aktuellen Situation, dass das Tief vom 22. Juni im Bereich von 0,1765 Dollar getestet wird. Somit ist davon auszugehen, dass hier eine gute Preisunterstützung vorliegt. Ausgehend von diesem Niveau kam es bis zum 25. Juni schon einmal zu einem Abprall, der die 0,2827 erreichte, was immerhin einer Bewegung von 60% entsprach.
Auf dem aktuellen Niveau ist nun mit einer ähnlichen, oder sogar stärkeren Gegenbewegung zu rechnen. Sollte der RSI kein neues Kurstief bestätigen, dann liegt eine positive Divergenz vor, was auf steigende Kurse hindeutet. Wenn das 78,6% Fibonacci Retracement von 0,1950 als unmittelbarer Widerstand überwunden werden kann, so besteht die Möglichkeit, dass die technische Gegenbewegung das 61,8% Fibo Retracement von 0,3085 erreicht. Ausgehend vom momentanen Kurs von 0,1758, winkt eine satte Rendite von 72%.
DOGE Tageschart
Kryptowährungen sind gescheitert
Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell äußerte sich kürzlich wieder einmal zum Kryptomarkt. Aus seiner Sicht konnten sich Kryptowährungen als alternative Zahlungsmethode nicht bewähren und haben "völlig versagt".
Er meinte, dass Kryptos lediglich dort wirklich zur Anwendung kommen, wo man größten Wert auf Anonymität legt. Da Stablecoins zuweilen ein unglaubliches Wachstum aufweisen, sei eine Regulierung dringend notwendig. Sollte es dazu kommen, sei die Einführung eines digitalen Dollar möglicherweise hinfällig.
Kryptowährungsbörse Binance unter Druck
Die Kryptowährungsbörse Binance gerät indes immer mehr ins Fadenkreuz der Regulierungsbehörden. Nachdem sich die britische Finanzaufsichtsbehörde im letzten Monat gegen die von Binance erbrachten Dienstleistungen ausgesprochen hatte, zog nun die italienische Börsenaufsichtsbehörde nach.
Nun bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung auf die italienischen Binance Kunden auswirken wird. In Großbritannien war es so, dass einige Banken Überweisungen an Binance blockierten. Dies war unter anderem bei den größten britischen Bankhäusern wie Barclays (LON:BARC) und Santander UK der Fall. Visa (NYSE:V) und Mastercard (NYSE:MA) gaben an, dass man das Problem auf dem Schirm hat, aber noch keinen Handlungsbedarf sieht.
IOTA Kurs auf dem Weg zur 1,1448
Ein nahezu technisch identisches Bild zeichnet sich für IOTA ab. Der IOTA/USD erreichte am 22. Juni sein Tief bei 0,6583 und aktuell kommt es zum Test dieses Bereichs. Zuvor kam es ausgehend vom Tief am 22. Juni zu einem Aufschwung um 34%, bis zu einem Kurs von 0,8818.
Wie im Dogecoin, scheint sich auch hier eine positive Divergenz des RSI zu bilden, wenn dieser ein mögliches neues Kurstief nicht bestätigt. Sollte der unmittelbare Widerstand des 78,6% Fibonacci Retracement überwunden werden können, dann erwartet uns eine 73 % Rallye bis zum 61,8 % Fibo Retracement von 1,1448.