Aktien der US-Investmentbank JP Morgan (NYSE:JPM) stecken seit Anfang Februar in einer Seitwärtsphase um einen sehr wichtigen Widerstand der letzten Jahre fest und konsolidieren den vorherigen Anstieg gemütlich aus. In der abgelaufenen Handelswoche haben sich jedoch die Anzeichen auf eine Beendigung deutlich verbessert, noch ist allerdings kein nachhaltiger Ausbruch zustande gekommen. Trotzdem wird seit den Verlaufstiefs um 101,11 US-Dollar aus Anfang Oktober letzten Jahres noch eine zweite größere Kaufhalle erwartet, die sich nun in ihrer finalen Phase zu befinden scheint. Auf jeden Fall sollten investierte Anleger nun ihre Stopps nicht vergessen nachzuziehen.
Long-Chance:
Zunächst muss der Bereich zwischen 137,44 und 144,34 US-Dollar bei JP Morgan vorläufig als neutral bewerten werden, erst eine positive Auflösung würde dem Wertpapier entsprechend weiteres Kurspotenzial verschaffen, zunächst in den Bereich von 147,43 US-Dollar und darüber schließlich 152,17 US-Dollar. Damit wäre aber auch ein Großteil des Aufwärtspotenzials seit den Oktobertiefs auf 2022 ausgeschöpft, wo auch die am 16. Januar vorgestellte Long-Idee auf JP Morgan endet. Ein Rücklauf auf die Januartiefs bei 133,55 US-Dollar würde sich unterhalb von 137,35 US-Dollar einstellen. Sollte es zuvor allerdings noch ein Schritt tiefer gehen, müsste ein Rücklauf zurück auf den 200-Tage-Durchschnitt bei derzeit 131,73 US-Dollar erwartet werden. Dieses Niveau könnte im Anschluss als Sprungbrett für neuerliche Jahreshochs fungieren. Ein Anstieg an die nächstgrößere Widerstandszone um 152,17 US-Dollar kann jedoch erst oberhalb des aktuellen Jahreshochs von 144,34 US-Dollar gelingen.
Eckpunkte: LONG
- Einstieg per Stop-Buy-Order : 144,50 US-Dollar
- Kursziel : 147,43 /152,17 US-Dollar
- Stop :
- Risikogröße pro CFD : 3,70 US-Dollar
- Zeithorizont : 2 - 3 Monate
Tageschart:
JP Morgan Chase & Co.; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 143,59 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 08:00 Uhr