Wie weitgehend erwartet hat die BoJ ihre Strategie nicht geändert. Zusätzliche Lockerungsmassnahmen wie z.B. die Prüfung der Renditeziele von 0,0% für 10 Jahre und 0,20% für 15 Jahre wurden mit 8-1 angenommen, mit nur einer Gegenstimme (Mitglied Goushi Kataoka). In ihren Quartalsprognosen stufte die Bank die Prognosen für die Kerninflation von 1,1% auf 0,8% in 2017 herab und von 1,5% auf 1,4 in 2018. Die Mitglieder erwarten weiter, dass ihre Inflationsziel von 2% bis 2019 erreicht wird. Ein Lichtblick war das Wachstum, das von 1,8% leicht höher auf 1,9% revidiert wurde. Bei der begleitenden Pressekonferenz wiederholte Governor Kuroda dass die Diskussion einer Ausstiegsstrategie überfrüht sei.
Die Auswirkungen auf den JPY waren gedämpft, da der USD/JPY zwischen 112,95 und 113,25 in einer engen Spanne lag. Was die Devisen angeht, so verliert die BoJ-Politik an Effizienz, den JPY herabzuwerten, da die Jahre der Abenomics die Händler erschöpft haben. Jede Anpassung an der ultra-akkommodierenden Politik der BoJ würde unwahrscheinlich sein, ausser der CPI ist in einem nahtlosen Trend deutlich über 1% geklettert. Die Märkte sollten jedoch eine Feinabstimmung erfahren, eine Verlangsamung der Käufe in diesem Jahr und eine Begrenzung des Volumens der umlaufenden japanischen Staatsanleihen, aber die Kontrolle der Renditekurve dürfte kein Problem darstellen.
Die Devisenpreise stehen wieder im Zusammenhang mit den US-Renditen (vor allem den Renditen der zehnjährigen US-Papiere), was zeigte, dass das Schicksal des USD/JPY nicht länger in den Händen der BoJ liegt, sondern abhängig von der Entscheidung in den USA ist. Die Tatsache, dass der USD/JPY nicht die 115 durchbrechen konnte, lässt vermuten, dass eine Korrektur auf 112,30 die übermässigen Long-Positionen lockern wird. Der jüngste entscheidende Wahlsieg von PM Abe und die Wahrscheinlichkeit, dass BoJ Governor Haruhiko Kuroda im April erneut als Governor ernannt wird, haben gezeigt, dass eine den JPY schwächende Politik in Kraft bleiben wird, auch wenn sie weniger stark sein wird.
Um die gesamten technischen Analyse und mögliche Handelsstrategien für die wichtigsten Währungen, Bitcoin, Gold, Silber und Rohöl zu lesen, klicken Sie bitte auf die unten aufgeführte PDF Datei: