Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Kaiser Reef: Bereits 100 Goldbarren produziert

Veröffentlicht am 12.12.2022, 07:08
XAU/USD
-
GC
-
KAU
-

Der junge australische Goldproduzent Kaiser Reef Ltd (ASX:KAU) (ASX: KAU, WKN: A2P4AV, ISIN: AU0000072506) hat bei einem HV-Pilotbohrloch in der A1 Mine attraktive Goldgehalte entdeckt. Gleichzeitig informierte das Unternehmen über einen Meilenstein bei der Produktion und den Fortschritt beim Ausbau der Infrastruktur.

Der australische Goldproduzent Kaiser Reef hat über einen Meilenstein bei der Produktion und weitere Fortschritte in der A1 Mine im australischen Bundesstaat Victoria sowie bei der Verarbeitungsanlage Maldon informiert.

Goldbarren Nr. 100 und Fortschritte beim Ausbau der Mine

Der Meilenstein: Der 100. Goldbarren wurde gegossen. Die Mine entwickle sich damit in Richtung eines stabilen und langlebigen Betriebs.

In der Maldon Anlage wurde ein Ersatzlaugungstank und ein direkt angetriebenes Rührwerk installiert. Dadurch sollen Kaiser Reef zufolge Verfügbarkeit und Effizienz erhöht werden. Das Unternehmer hat zudem neue Lader angeschafft, um die Produktionskapazität zu erhöhen. Darunter sind ferngesteuerte und nicht ferngesteuerte Lader.

Die HV-bohrlöcher stehen kurz vor dem Abschluss. Für die Bohrungen musste Kaiser Reef zunächst einen Hochspannungsanschluss legen. Nun ist die Stromversorgung für das erste Quartal 2023 eingeplant. Bei den ersten HV-Bohrungen wurden  zudem unerwartet hochgradige Goldvorkommen gefunden. Kaiser Reef nennt in der Pressemitteilung einige Ergebnisse:

  • 0,7 m mit 44,8 g/t Gold aus 55,8 Metern Tiefe
  • 0,4 m mit 27,0 g/t Gold aus 64,6 Metern Tiefe
  • 0,2 @ 25,9 g/t Gold aus 24 Metern Tiefe
  • 0,2 @ 22,9 g/t Gold aus 60,1 Metern Tiefe

„Produktive Goldmineralisierung“

Die HV-Bohrlöcher sind Teil eines wichtigen Infrastrukturprojekts von Kaiser. Mit den Bohrungen sollen unter anderem Gebiete mit Bergbauhistorie durch ein Diamantpilotbohrloch umgangen werden, um anschließend durch ein Servicebohrloch Hochspannungsstromkabel in die Tiefe zu legen und dort mehr elektrische Leistung zur Verfügung zu stellen.

Das Programm umfasst vier Bohrlöcher auf verschiedenen Ebenen und ist bereits zu 70 % abgeschlossen. Diverse weitere Komponenten der Strominfrastruktur sind mittlerweile vor Ort, darunter Stromkabel, Umspannwerke und Ringleitungseinheiten. Die Stromverteilungsplatine wird derzeit vor Ort hergestellt, Generatoren wurden bestellt.

Das erste HV-Pilotbohrloch UGSH020 weist dem Bericht zufolge auf „die produktive Natur der Goldmineralisierung“ in der A1 Mine hin. Obwohl historische Bergbaubereiche umgangen wurden, durchschnitt es zahlreiche Goldzonen.

Goldproduktion soll rasch gesteigert werden

In der Vergangenheit hatte Kaiser Reef häufiger über vielversprechende Bohrergebnisse in der bereits produzierenden Mine berichtet. So wurde im November bei einer Tiefbohrung eine erweiterte Mineralisierung gefunden.

In neuen Bohrlöchern wurden attraktive Goldgehalte in größerer Tiefe als zuvor erforscht identifiziert. Damals wurde rund 115 m unterhalb der aktuellen Neigungsfläche ein neues Vorkommen entdeckt – die Proben förderten bis zu 69 g Gold pro Tonne zutage und bestätigen Kaiser Reef zufolge das Potenzial der Mine ein weiteres Mal.

Für das dritte Quartal hatte das Unternehmen in der A1 Mine eine Goldproduktion von 3512 oz. berichtet. Dabei beliefen sich die Kosten pro Feinunze auf 1333 AUD. Erlöst wurden 2516 AUD. Die Produktion lag dabei mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum und rund 40 % höher als im Vorquartal. Durch die in Kürze abgeschlossen Arbeiten an der Infrastruktur soll die Produktion weiter gesteigert werden.

Kaiser Reef hatte im Januar 2021 Centennial Mining und damit die beiden Goldprojekte „A1“ und „Maldon Goldfields“ übernommen. Die beiden Projekte liegen rund 300 km voneinander entfernt. Auch auf dem Maldon Projekt wird exploriert. Dort findet sich allerdings zusätzlich eine Verarbeitungsanlage, die eine breitere Abdeckung der Wertschöpfungskette ermöglicht.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.