Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Kibaran Resources - Wert von Epanko steigt

Veröffentlicht am 08.04.2015, 10:39
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
EGR
-

Einmal mehr macht die australische Graphitgesellschaft Kibaran Resources (ASX:KNL) (WKN A1C8BX / ASX KNL) positiv auf sich aufmerksam.

Das Unternehmen legt ein Update zu seinem Hauptprojekt Epanko vor, das die Anleger Down Under veranlasst, die Kibaran-Aktie bei hohem Volumen um 20% nach oben zu schicken.

Denn wie das Unternehmen berichtet, hat man eine weitere unabhängige Bestätigung zur Wirtschaftlichkeit des Epanko-Projekts erhalten. Nach der jüngsten Ankündigung, dass eine europäische Großbank Interesse bekundet hat, bis zu 20 Mio. Dollar für die weitere Entwicklung von Epanko zur Verfügung zu stellen erstellte der Datenverarbeitungsdienst The CloudMiner einen Bericht, in dem die vorläufige Analyse zu der Graphitlagerstätte Epanko aktualisiert wurden.

Darin errechnen die Experten, basierend auf der geplanten Produktion von 40.000 Tonnen Graphit pro Jahr, nun einen Nettobarwert (vor Steuern) von 396 Mio. USD oder 515 Mio. AUD für das Projekt, was einen Anstieg von 55% im Vergleich zur vorherigen Schätzung bedeutet!

Kibaran ist der Ansicht, dass eine anfängliche Produktion von „nur“ 40.000 Tonnen pro Jahr eine angemessene Herangehensweise ist und laut dem Unternehmen stützen Rückmeldungen von Graphithändlern und Finanzinstituten diese Strategie. Bereits bei diesem Produktionsvolumen, so das Unternehmen, sei die Wirtschaftlichkeit des Projekts offensichtlich. Die Attraktivität von Epanko würde aber noch steigen, sollte Kibaran die Produktion ausweiten, um einem zukünftigen Nachfrageanstieg gerecht zu werden.

Wie das Unternehmen zudem mitteilt, schreitet die Erstellung einer bankfähigen Machbarkeitsstudie zu Epanko, die von GR Engineering Services geleitet wird, gut voran und liegt sowohl im geplanten Zeit- als auch Budgetrahmen. Dazu gehören unter anderem Flotationstests (mittlerweile an Großproben), metallurgische Tests und die Entwicklung eines Ablaufdiagramms für die Verarbeitungsanlage, die sich dem Abschluss nähert. Kibaran geht davon aus, die Machbarkeitsstudie bis Ende Juni dieses Jahres abschließen zu können.

Zudem konnte Kibaran vermelden, dass ein Flotationstest mit einem Gehalt von 20,3% Gesamtgraphitkohle (TGC) einen Anteil von Graphitflocken mit einer Größe von mehr als 180 Mikrometern in Höhe von 63% erbrachte. Das stimmt mit den Ergebnissen in Bezug auf die Verteilung großer Graphitflocken früherer Tests überein und übertrifft sogar die Flockenverteilung bei niedrigeren Gehalten aus früher untersuchten Graphitproben. Diese Ergebnisse könnten signifikante kommerzielle Auswirkungen haben, da die Optimierung im Rahmen der laufenden Machbarkeitsstudie die höheren Gehalte in das Ressourcenmodell einbeziehen könnte.

Die Tests basieren auf Arbeiten, die mit den bislang sieben Diamantkernbohrungen durchgeführt wurden. Dabei liegen die mit den Diamantkernbohrungen erbrachten Gehalte wesentlich höher als die mit den Rückspülbohrungen erzielten Gehalte (~12% TGC).

Insgesamt zeichnet sich unserer Ansicht nach ab, dass Kibaran mit der Entwicklung von Epanko auf dem richtigen Weg ist. Das Unternehmen verfügt gegenüber anderen Branchenvertretern über den Vorteil, bereits eine verbindliche Abnahmevereinbarung mit einem europäischen Graphithändler abgeschlossen zu haben und arbeitet derzeit daran, eine Absichtserklärung der ThyssenKrupp-Tochter (WKN 750000) ThyssenKrupp Metallurgical Products zur Abnahme von bis zu 20.000 Tonnen Graphit pro Jahr in eine verbindliche Vereinbarung umzuwandeln.


Risikohinweis: Die GOLDINVEST Media GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Media GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.