Am Mittwoch sah es noch so aus als wollten die Bären das Kommando übernehmen. Doch als Powell kam und etwas auf die Zinsbremse trat, brachte der US-Dollar ein und das ließ Aktien und Gold steigen. Das nächste wichtige Ereignis steht bereits vor der Tür. Am Wochenende steht der G20 Gipfel an, wo sich US-Präsident Trump unter anderem mit dem chinesischen Regierungschef treffen möchte – Turbulenzen am Markt nicht ausgeschlossen.
Charttechnik
Das Edelmetall ist im Tageschart derzeit in den Innenstäben gefangen. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit einer zwischenzeitlichen Seitwärtsphase. Dennoch kann man dem Chartbild auch eine positive Seite abgewinnen. Der Kurs notiert nämlich oberhalb der Wolke, die momentan als Unterstützung fungiert. Dreht der Preis wieder gen Norden ab und kann auch zeitnah das Hoch bei 1.230 USD nach oben durchstoßen, könnte eine Rally auf die 1.240 USD einsetzen. Um die Aufwärtsbewegung noch weiter auszudehnen, müsste Gold das Level bei 1.243 USD knacken. Etwas brenzlig dürfte es unterhalb von 1.211 USD werden.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen Ihr GKFX-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.