Im heutigen Market-Briefing möchte ich die Frage aufwerfen und mich auch einer Antwort näheren, ob wir in der Tat schon den Boden des Bärenmarktes gesehen haben, oder ob uns in den nächsten Monaten noch ein reinigender Abverkauf droht. Dafür soll der Blick in die Börsen-Historie und auf die übergeordneten Chartbildern für mehr Klarheit sorgen.
- Fokus auf dem Marktzyklus! Ein Bärenmarkt besteht aus 3 Phasen. Die dritte und zugleich "schmerzhafteste" Phase fehlt bisher.
- Große Böden sind während des Straffungszykluses der Notenbanken extrem selten.
- In der Historie brauchte es immer erst den Beginn der Rezession, um einen nachhaltigen Boden zu finden.
- Kein Bärenmarktboden ohne Anstieg der Arbeitslosenquote.
Im Video möchte ich diese Punkte im historischen Kontext präsentieren und zugleich den Blick auf die aktuelle charttechnische Konstellation im Vergleich zu den vergangenen Bärenmärkte aufzeigen.
Die Börsengeschichte sendet uns ein mahnendes Warnsignal. 2023 wird ein herausforderndes Jahr.
Wie ist eure Meinung? Ist der Bärenmarktboden bereits drin, oder droht nochmals ein Abverkauf? Nutzt dafür gerne die Kommentarspalte.