Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Kupfer unter Abgabedruck – Die nächste Chance wartet

Veröffentlicht am 09.10.2022, 12:11
HG
-

Kupfer ist in der Industrie eigentlich nicht wegzudenken. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der Autoindustrie über die Elektroindustrie bis hin zum Handwerk. In den Jahren 2020 bis 2021 hat der Kupferprei eine massive Rally an den Tag gelegt. Die Preise haben sich in dieser Zeit um gut 250 Prozent nach oben entwickelt. Doch seit dem Start des Zinsanhebungszyklus in den USA sind die Preise deutlich unter die Räder gekommen. Wer aktiv am Markt handelt, dem bieten sich derzeit immer wieder gute Chancen im Industriemetall.

Kupfer im Big Picture

Tickmill-Analyse: Wochenchart im Kupfer

Getreu dem Motto “The trend is your friend”, lässt sich die Suche nach passenden Trademöglichkeiten in Kupfer recht leicht mit einem Blick in das große Bild gestalten. Der Wochentrend verrät durch fallende Hochs und fallende Tiefs, dass hier ein Abwärtstrend die Richtung bestimmt. Bei genauerer Betrachtung mit Blick auf den aktuell laufenden Progressionsarm kommt hinzu, dass in der direkt untergeordneten Zeiteinheit – Tageschart – ebenfalls ein Abwärtstrend das Geschehen bestimmt. Setzt sich dieser unter das Vorwochentief bei 3,2326 USD fort, steht als nächstes der Test des Trendtiefs bei 3,1200 USD an. Fällt auch diese Marke, sind die nächsten Kursziele aus technischer Sich an den beiden Drehbereichen um 2,8500 USD und 2,7700 USD zu finden. Die beiden mit Pfeilen markierten Kerzen zeigen die Verkaufssignale auf Tagesbasis an. Deshalb sollten kurzfristig agierende Traderinnen und Trader jetzt genau hinschauen.

Tradesetup zu neuen Tiefs

Tickmill-Analyse: Kupfer im Stundenchart

Die oben beschriebene Signallage ist nicht nur in den großen Zeiteinheiten eindeutig zu erkennen. Auch im Stundenchart hat ein Abwärtstrend die Richtungsführung unternommen. Denn die letzte Erholung, die mit dem grün skizzierten Aufwärtstrend einhergegangen ist, wurde durch den Bruch des kleinsten Aufwärtstrends beendet. Auch hier führt der Weg des geringsten Widerstands weiterhin nach unten. Die nächsten Zwischenziele für die laufende Progression hin zum Trendtief bei 2,2326 USD bieten die Korrekturtiefs der regressiven Phase an den Marken um 3,3420 USD und 3,2950 USD.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss
: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 76% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.