Longchance im EUR/AUD ?

Veröffentlicht am 18.07.2013, 08:34
AUD/USD
-
EUR/AUD
-

Im Wochenchart ist ganz deutlich ein Aufwärttrend zu erkennen. So wie im AUD/USD ist auch dieser Trend bereits sehr weit gelaufen, ohne je korrigiert zu haben. Als ein erstes Zeichen von Schwäche könnte man das Abknicken von Kijun Sen werten, der zuvor noch parallel zu Tenkan Sen verlief. Prinzipiell sieht aber noch alles gesund aus.

Tageschart: Auch hier verlaufen mittlerweile Kijun Sen und Tenkan Sen sehr nah beieinander und zudem mehr horizontal nach vorherigem parallelen ansteigenden Verlauf. Ich habe mal einen kleinen Trendkanal eingezeichnet, den man möglicherweise als Flagge deuten könnte. Aus diesem Kanal scheint er nach oben ausgebrochen zu sein, testet diesen aber nun von oben. Wäre es tatsächlich ein Testen der Trendlinie, wäre es ein sehr bullishes Zeichen. Fällt er in den Kanal zurück, würde es sich um einen Fehlausbruch handeln, der die weitere Richtung vorgeben würde-nämlich nach unten.

Stundenchart:
Die obere violette Linie markiert einen Widerstandsbereich, der nun bereits 3 mal getestet wurde.Gleichzeitig sieht man, dass mit den Hochpunkten stets neuere Tiefs markiert wurden, sodass man von einem "fallenden sich öffnenen Dreieck sprechen könnte" (Descending Broadening Wedge). Dazu käme der Ichimoku : golden cross aus Kijun Sen und Tenkan Sen, Chikou Span, der das Signal bestätigt hätte und die kreuzenden Kumolinien, sodass diese gerade grün geworden ist.

Ausblick: Sollte es dem Kurs gelingen, den violetten Widerstandbereich nach oben auf SK-Basis zu verlassen, würde die Wolkenobergrenze etwas bremsen. Aber spätestens ein Kumobreak sollte gute Longchancen ermöglichen, da der violette Bereich nun eine starke Unterstützung bieten würde.Eur-Aud

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.