Das schwarze Gold ist in den vergangenen Tagen wieder gestiegen und schaffte den Sprung über das 60er Level. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zum Wochenausklang 62,51 US-Dollar. Ein Wochenplus von über 3%. Der jüngste Anstieg ist zumindest aus kurzfristiger Sicht auf die Kürzung der Fördermengen in Saudi-Arabien zurückzuführen. Weniger Angebot bedeutet zwangsläufig steigende Preise.
Der Weg nach oben ist allerdings noch nicht frei. Damit der Abwärtstrend auf der Tagesebene ad acta gelegt werden kann, müssen noch zwei relevante Bereiche überwunden werden. Ein signifikanter Sprung über die 62,51 USD und im Anschluss über die entscheidende Marke von 63,78 USD würde den Bullen neue Kraft verleihen. Sollte der Kurs an den besagten Marken abprallen, ist mit der Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung zu rechnen. Die Shorties werden in diesem Fall versuchen, so schnell wie möglich den Ölpreis unter das letzte Tief bei 50,33 USD zu bugsieren.
In der kurzfristigen Ausrichtung (Stundenchart) ist ein größerer Trend in Long-Richtung zu erkennen. Mit erhöhtem Druck auf der Oberseite rechnen wir oberhalb von 63,01 USD. Unterhalb von 59 USD wäre aus unserer Sicht der Trend gebrochen.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen Ihr GKFX-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.