Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

Märkte im Blick: DAX, EUR/USD, Bitcoin, Gold

Von Michael NeubauerMarktüberblick12.07.2021 07:35
de.investing.com/analysis/markte-im-blick-dax-eurusd-bitcoin-gold-200458118
Märkte im Blick: DAX, EUR/USD, Bitcoin, Gold
Von Michael Neubauer   |  12.07.2021 07:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
EUR/USD
+0,19%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NDX
-0,25%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XAU/USD
+0,21%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
US500
+0,38%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
+0,30%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
JP225
+0,18%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Wall_Street
Wall_Street

Wöchentlicher Marktbericht der Global Investa
 
Aktien
 
Ein gemischtes Bild bot sich den Anlegern in der vergangenen Woche an den Aktienmärkten. Der S&P Global 1200 notierte auf Wochensicht 0,07 Prozent schwächer bei 3.360 Punkten. Aufwärts tendierten der S&P 500 (+0,40%) und der Nasdaq 100 (+0,67%) mit jeweils neuen Rekordhochs. Der Nikkei 225 (-2,93%) und der MSCI Emerging Markets Index (-2,75%) verbuchten derweil deutliche Rückgänge. Für den DAX ging es immerhin um 0,24 Prozent auf 15.688 Punkte nach oben. Auffällig war überall die gestiegene Volatilität. Die Volatilitätsindizes VIX und VDAX-New sprangen bis zum Donnerstag auf 2-Wochen-Hochs und kamen dann am Freitag deutlich zurück. Im Wochenvergleich standen dennoch Aufschläge zu Buche. Die Sorge vor eine Abschwächung der konjunkturellen Dynamik und einer neuen Corona-Welle mit der Delta-Variante waren bis zum Donnerstag die wesentlichen Argumente für kräftige Gewinnmitnahmen. Absackende Anleiherenditen spielten den Konjunkturskeptikern dabei argumentativ in die Hände. Der Glaube an eine anhaltend lockere Geldpolitik und eine bevorstehende starke Saison der Quartalsberichtserstattungen wirkten hingegen kursstützend. Zum Wochenschluss dominierten die Bullen dann dank einer kräftigen Erholung der Anleiherenditen klar das Kursgeschehen. Nachdem die Rendite zehnjähriger US-Treasuries acht Handelstage in Folge von 1,53 Prozent auf ein 5-Monats-Tief bei 1,25 Prozent eingebrochen war, ging es für diesen wichtigsten Zinssatz ohne relevante Konjunkturveröffentlichungen oder Notenbanker-Statements am Freitag um sieben Basispunkte nach oben. Mit Blick auf die Sektoren profitierten vor allem Immobilienwerte, Technologiewerte und Versorger von den niedrigeren Zinsniveaus. Energiewerte und Banken standen hingegen massiv unter Druck.
 
Devisen
 
Am Devisenmarkt verlor der Dollar-Index im Wochenvergleich 0,15 Prozent auf 92,10 Punkte. Der Euro notierte gegenüber dem Greenback 0,09 Prozent fester. Yen und Franken waren als sichere Häfen stark gesucht. Bei den Kryptowährungen hielten sich die Veränderungen im vergleichsweisen überschaubaren Rahmen. Der Bitcoin kletterte auf 33.775 USD. Ethereum zog auf 2.121 USD an.
 
Rohstoffe
 
Mit den Rohstoffpreisen ging es überwiegend abwärts. Der S&P GSCI Rohstoffindex für 24 Spotpreise verlor 1,62 Prozent auf 531,75 Punkte. Brent-Öl verbilligte sich nach dem Scheitern der Gespräche um eine Anhebung der Produktion seitens der Allianz (DE:ALVG) OPEC+ um 0,81 Prozent auf 75,55 USD. Gesucht waren vor allem die Edelmetalle und die Industriemetalle. Gold verteuerte sich gestützt vom schwächeren Dollar um 1,90 Prozent auf 1.811 USD. Kupfer legte um 2,58 Prozent auf 4,35 USD zu. Starke Kursverluste waren bei den Agrarrohstoffen zu beobachten.
 
Einen guten Start in die neue Woche!
Ihr Team von Global Investa
 
Hinweis:
 
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar.

Märkte im Blick: DAX, EUR/USD, Bitcoin, Gold
 

Verwandte Beiträge

Märkte im Blick: DAX, EUR/USD, Bitcoin, Gold

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung