
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Diese Woche präsentierte Intel seine Bilanz für das vierte Quartal, diese kam aber bei den Anlegern gar nicht gut an. Neben den schwachen Quartalszahlen versetzte vor allem der pessimistische Ausblick die Anleger unter Schock. Die Intel-Aktie (NASDAQ:INTC) stürzte am Donnerstag nach Handelsschluss in New York um -10% ab. Die asiatischen Aktien aus diesem Sektor hat dies völlig kalt gelassen. Was heisst das für Anleger? Ich habe mir für euch die Zahlen von Intel genauer angesehen und auch die Wettbewerber aus Asien. Die Ergebnisse zeige ich euch und gebe einen Ausblick.
Intel präsentierte seine Bilanz für das vierte Quartal, diese kam aber bei den Anlegern gar nicht gut an. Nach einem schwachen Jahr 2022 sieht der Chip-Konzern auch ein sehr schweres Jahr 2023 vor sich. Die Zeit nach der Coronapandemie scheint immer schwerer zu werden. Viele Firmen und Privathaushalte hatte sich mit technischen Geräten versorgt und die Margen fielen durch gestiegene Produktionskosten zusammen. So musste Intel für das vierte Quartal 2022 einen Gewinneinbruch von 80 Prozent und einen negativen Ausblick auf das nun beginnende Quartal vermelden. Neben den schwachen Quartalszahlen versetzte vor allem der Ausblick die Anleger unter Schock. Die Intel-Aktie stürzte am Donnerstag nach Handelsschluss gut 10% ab. Die 25 USD müssen nun unbedingt halten (siehe Chart).
Sind die schlechten Zahlen und der negative Ausblick von Intel ein Wink mit dem Zaunpfahl für die Chipindustrie? Scheinbar nicht, denn asiatische Halbleiter-Aktien stiegen am Freitag und wiesen einen der schlechtesten Ausblicke aller Zeiten von Intel zurück. Im Schatten des Intel-Schocks stieg der Bloomberg Asia Pacific Semiconductors Index um bis zu 0,6% und baute damit seinen jüngsten Anstieg auf ein Fünfmonatshoch aus (siehe Chart). Dies war vor allem auf den südkoreanischen Speicherhersteller Samsung (F:SAMEq) Electronics zurückzuführen, der um mehr als 1 % zulegte. Auch Taiwan Semiconductor (NYSE:TSM), ein Unternehmen in das im Jahr 2022 auch Warren Buffet investiert, konnte trotz den schlechten Zahlen von Intel leicht zulegen.
Ich habe dies nun zum Anlass genommen und mich intensiver mit den Zahlen von Intel, sowie dem Chip-Sektor zu befassen. Auf welche Aktien sollte man setzen? Welches sind die wichtigen Kursmarken und was ist von den Chip-Herstellern noch zu erwarten? Die Ergebnisse zeige ich euch im YouTube Video (siehe unten). Jetzt das Video anschauen und in den Kommentaren mit diskutieren. Ich freue mich auch euch.
Sollte das Video nicht ordnungsgemäß abspielen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://youtu.be/TLcjaedGemM
„Diese Veröffentlichung dient ausschließlich Informationszwecken. Sie ist nicht als Empfehlung, Angebot, Aufforderung zur Abgabe eines Angebots oder als Rechts- oder Steuerberatung gedacht. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein Indikator für die Zukunft."
Der Aktie von Intel (NASDAQ:INTC) gelang am Mittwoch ein großer Sprung nach oben. Dem vorausgegangen war die Ankündigung des Chipherstellers, neue Serverprodukte...
Im Rückblick war der Monat März ein sehr starker Börsenmonat. Nach all den Turbulenzen um die Banken bleiben die Käufer final in der Überzahl. Sowohl bei...
Aktien des Nutzfahrzeugherstellers Traton (ETR:8TRA) stecken zwar seit Anfang letzten Jahres immer noch in einer volatilen Seitwärtsphase fest, innerhalb dieser lassen sich aber...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.