Nachwehen im DAX: Weitere Rekorde standen an

Veröffentlicht am 10.03.2021, 08:13

Die Nachwehen im DAX waren deutlich zu spüren. Weitere Rekorde standen auf der Tagesordnung und so schob sich der Index bis auf 14.475 Punkte auf neue Höhen. Folgt heute die Konsolidierung?

Dienstag weiter im Zeichen der Aufwärtsbewegung

Die ersten Notierungen nach dem starken Wochenauftakt ließen Raum für eine Konsolidierung zu. Sie war auch entsprechend gestern skizziert worden, nahm jedoch in Richtung 14.300 kein Momentum auf. Im Tief notierten wir mit 14.309 Punkten nur rund 90 Punkten unter dem Montagshoch, was in Anbetracht der starken Bewegung von 460 Punkten sehr gering ausfiel.

Bereits in der ersten Handelsstunde strebte der Index wieder zur Oberseite und brach nach 10.00 Uhr auch gleich das Montagshoch. Eine Orientierung an den außerbörslichen Hochs stand an und mit 14.450 wurden zum Mittag dann komplett neue Rekorde verzeichnet.

Hier tat sich der Index jedoch etwas schwerer. Das Momentum vom Wochenstart nahm deutlich ab, trotz einer starken Gegenbewegung der US-Technologiewerte. Tesla (NASDAQ:TSLA) & Co legten zweistellig zu, der Dow Jones fast punktgenau auf sein Rekordhoch und ließ dem DAX damit keinen Raum für eine weitere Konsolidierung.

Nach dem Dienstag ist diese Unterstützungszone geblieben, welche für den Mittwoch nun widerum ein Ziel darstellen könnte:

Unterstützung im DAX am Dienstag
Unterstützung im DAX am Dienstag

Die gesamte Tagestendenz war aufwärts gerichtet. Auch wenn die obere Begrenzung nicht sauber einzuzeichnen ist, gab diese doch Orientierung im Handel:

DAX-Dienstag weiter im
DAX-Dienstag weiter im „Rekordfieber“

Fast schon denkbar, nahm die Volatilität wieder ab und näherte sich dem Durchschnittswert der letzten Wochen. Diese Parameter wurden im XETRA-Handel aufgezeichnet:

Eröffnung 14.345,51
Tageshoch 14.475,65
Tagestief 14.309,35
Vortageskurs 14.380,91
Schlusskurs 14.437,94

Was gilt es aus dieser Handelsphase für den Mittwoch abzuleiten?

Übrigens: Als Video findest Du diese Analysen seit diesem Monat auch auf YouTube unter meinem Pseudonym Bernecker1977.


Tägliche Marktvorbereitung auch als Video

DAX-Tradingideen zur Wochenmitte

Die abgeschwächte Dynamik auf der Oberseite lässt ein Konsolidierungsszenario für Mittwoch wahrscheinlicher werden. Im größeren XETRA-Chartbild steigen die Hochpunkte weniger dynamisch an als die Tiefpunkte, so dass hier mit einem Bruch der Trendlinie zu rechnen ist.

Sie gibt den Raum für die Konsolidierung vor. Auf Basis des Montag-Trends wäre hierbei erst einmal bis 14.380 Punkte Luft:

Szenario der Konsolidierung im DAX
Szenario der Konsolidierung im DAX

In der Vorbörse deutet sich dieser Weg bereits an. Wir haben im Nachthandel keine neuen Hochs erzielt:

Leichtere Kurse in DAX-Vorbörse
Leichtere Kurse in DAX-Vorbörse

Dehnt sich diese Konsolidierung aus, sind nicht nur die 14.380 sondern auch die Tiefs von gestern denkbar. Ers darunter werden mittelfristige Investoren nervöser:

Szenario Konsolidierung aus DAX-Vorbörse ableitbar?
Szenario Konsolidierung aus DAX-Vorbörse ableitbar?

Wirtschaftsdaten am 10.03.2021

Für den Mittwoch ist Geduld gefragt, zielt man auf ökonomische Daten ab. Erst am frühen Nachmittag gibt es hier Ereignisse im Wirtschaftskalender.

Die US-Verbraucherpreise werden mit Kernrate und den Unter-Kategorien um 13.30 Uhr veröffentlicht.

20.00 Uhr folgt das monatliche US-Budget-Statement.

Alle Erwartungen der Termine sind in dieser Tabelle verzeichnet:

Wirtschaftsdaten am 10.03.2021
Wirtschaftsdaten am 10.03.2021

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.