GBP/JPY - Wichtiger Widerstand im Fokus
Das bullishe Setup im GBP/JPY begleitet uns nun schon eine ganze Weile und befindet sich gerade an einem enorm wichtigen Key Level.
Ein Multi-Monats-Hoch ist natürlich immer eine harte Barriere, welche es erst einmal zu überwinden gilt und dementsprechend ist an dieser Stelle die Wahrscheinlichkeit am größten, dass der Kurs wieder gegen uns läuft. Gleichwohl habe ich die Stops der jüngeren Einstiege näher herangezogen. Diese befinden sich nun allesamt unter dem H4 50/55er EMA bzw. unterhalb der letzten kleinen Seitwärtsrange.
Auch die beiden älteren Positionen werden in dieser Zone zur Hälfte aufgelöst. Der Rest bleibt als langfristige Positionierung im Markt.
Neue Einstiege ergeben sich bei einem Retest der jüngsten Seitwärtsphase zwischen ca. 188.150 und 188.600. Der Stop Loss ist, wie üblich, der eigenen Risikoeinschätzung überlassen.
Sollte diese Ebene bzw. der Stop Loss Bereich nachhaltig bearish ausgehebelt werden, dann greift die Prognose einer größeren Korrektur bis hin zum Daily 50/55er EMA, respektive Weekly 10er EMA. Von da an warte ich auf neue Stabilisierungsmuster.
CHF/JPY - Kandidat für ein größeres Short Setup
Nach einer langen und durchaus lukrativen Phase des Verfalls des Schweizer Franken gegen den japanischen Yen entwickelte sich innerhalb der letzten Monate eine recht unspektakuläre Seitwärtsphase.
Da diese bullish ausgehebelt werden konnte und noch keinen Test erlebt hat, weckt die derzeitige Seitwärtsphase nun meine Aufmerksamkeit. Der Kurs entfernt sich deutlich vom Upper Bollinger Band und scheiterte an einer markanten, aufwärtsgerichteten Trendlinie. Die momentan entwickelte Range dient mir als Orientierungspunkt für ein ausgedehnten Short Engagement.
Sollte der Kurs noch einmal die Oberkante dieser Range bzw. das Upper Bollinger Band im Daily Chart erreichen, dann könnte ich mir im Zuge etwaiger Umkehrsignale eine Short Positionierung vorstellen.
Nachdem die untere Begrenzung der Seitwärtsphase bearish ausgehebelt wurde, werde ich meine Position erweitern. Das Ziel liegt dabei im Bereich der gebrochenen Formation und einer aufsteigenden Trendlinie. Ob sich dabei noch ein großflächiges Flaggen Szenario entwickelt wird die Zukunft zeigen.
Im Falle eines nachhaltigen bullishen Ausbruchs der Range orientiere ich mich entsprechend in diese Richtung. Denn, wie immer, möchte ich nichts erzwingen.
CAD/JPY - Ist dies schon der Beginn des großen Setups?
Im Augenblick knausere ich noch ein wenig mit einer breitgefächerten bearishen Positionierung. Selbstverständlich war und ist der Plan, dass wir uns ungefähr auf dem momentanen Kursniveau Short positionieren und auf ausgedehnte Kursverluste des Kanadischen Dollar spekulieren.
Auch erste Anzeichen dafür wurden schon generiert. Die letzten beiden Wochenkerzen zeigen deutliche Umkehrmuster und hindern den Kurs an einem zügigen Anstieg.
Dennoch hat der Kurs noch etwa 200 bis 300 Pip Platz, um das vorher festgelegte Niveau für einen wichtigen Test zu erreichen.
Dementsprechend werde ich die derzeitige Range ganz genau im Auge behalten. Ein nachhaltiger Ausbruch jener Range würde die kurzfristige Short Planung im Sande verlaufen lassen. Vielmehr würde ich eher darauf spekulieren, dass der Kurs im Anschluss eine etwa 250 Pip große Performance an den Tag legt.
Und diese würde ich gern mitnehmen, um etwaige größere bearishe Positionierungen bereits im Vorfeld zu finanzieren. Würde im Gegenzug die Seitwärtsphase bearish verlassen werden, dann gibt es zwar einige Supports in der näheren Umgebung, doch das negative Momentum würde wahrscheinlich die Oberhand behalten.
BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:
Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar.