NVIDIA Aktienanalyse | Margen und Gewinne gehen förmlich durch die Decke

Veröffentlicht am 04.09.2023, 08:40

NVIDIA (NASDAQ:NVDA) Aktienanalyse nach den starken Quartalszahlen. Die Margen und Gewinne gehen förmlich durch die Decke – wie weit läuft die Aktie noch?

2022 Gewinn in einem Quartal übertroffen

Seit seiner Gründung im Jahr 1993 hat sich das Unternehmen NVIDIA zu einem Vorreiter in den Bereichen Grafiktechnologie und Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt. Mit bahnbrechenden Innovationen und einer konsequenten Verpflichtung zur Spitzenleistung hat NVIDIA die Grenzen der Computertechnologie erweitert und die Art und Weise verändert, wie wir rechnen, visualisieren und lernen.

NVIDIA begann als Pionier in der Entwicklung leistungsstarker Grafikprozessoren für den Massenmarkt. Durch die Einführung von Technologien wie dem ersten 3D-Beschleuniger und später der GeForce-Serie hat das Unternehmen die Gaming-Welt revolutioniert und die Grundlage für hochauflösende, immersivere Spielerlebnisse geschaffen. Noch heute ist der Marktanteil in der Gaming-Branche und damit bei den Grafikkarten bei rund 80 Prozent.

Im Laufe der Jahre erkannte NVIDIA das Potenzial von Grafikprozessoren (GPUs) als leistungsfähige Werkzeuge für rechenintensive Aufgaben jenseits der Grafikverarbeitung. Dies führte zur Umgestaltung des Unternehmens, um KI und Deep Learning zu unterstützen. Die parallelen Verarbeitungsfähigkeiten von GPUs erwiesen sich als ideal für die schnelle Verarbeitung großer Datenmengen, die für KI-Anwendungen erforderlich sind.

NVIDIA führte die CUDA-Technologie ein, die es Entwicklern ermöglicht, GPUs für allgemeine Berechnungen zu nutzen. Dies legte den Grundstein für den Aufstieg von Deep Learning und beschleunigte die Entwicklung von KI-Modellen erheblich. Unternehmen, Forscher und Wissenschaftler begannen, GPUs von NVIDIA für Aufgaben wie Bilderkennung, Sprachverarbeitung und autonome Systeme einzusetzen.

Damit konnte NVIDIA die Expertise auch in Bereichen außerhalb von Gaming und KI erweitern. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in der Automobilindustrie etabliert, indem es Plattformen für autonome Fahrzeuge entwickelt hat. Diese Plattformen nutzen KI, um Sensordaten in Echtzeit zu verarbeiten und Fahrzeuge sicher und autonom auf den Straßen zu navigieren. Darüber hinaus hat NVIDIA im Bereich Supercomputing einen großen Einfluss. Die CUDA-Architektur und die leistungsfähigen GPUs von NVIDIA sind in der Forschung und wissenschaftlichen Berechnungen weit verbreitet.

Mit den jüngsten Quartalszahlen setzt NVIDIA seine Erfolgsgeschichte fort, indem es Innovationen vorantreibt, die unsere technologische Landschaft weiter gestalten werden. Mit Fokus auf KI, Robotik, autonome Systeme und mehr wird das Unternehmen weiterhin die Grenzen des Möglichen erweitern. Die Akquisition von ARM, einem führenden Unternehmen im Bereich Halbleiterdesign, deutet auf eine noch vielfältigere Zukunft für NVIDIA hin.

Von der Gestaltung der visuellen Welt des Gamings bis hin zur Transformation der Technologie durch Künstliche Intelligenz hat NVIDIA bewiesen, dass die Kombination von visionärer Führung, bahnbrechender Technologie und Engagement für Spitzenleistungen eine starke Grundlage für Innovation und Fortschritt bildet. Margen jenseits der Rekorde vom einstigen Platzhirschen der Chiphersteller Intel (NASDAQ:INTC) zeigen, dass sich damit auch viel Geld verdienen lässt. So gelang im jüngsten Quartal ein höherer Gewinn als im Gesamtjahr 2022. Doch wie stark lief der Aktienkurs mit?

Roland Jegen schaut auf das Chartbild mit dem Freestoxx-Tool und gibt Inspirationen zu dieser Momentum-Aktie.

Das Video zur NVIDIA Aktienanalyse

Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist die NVIDIA das Thema des Tages, anbei das Video:

Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.

Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!

Risikohinweis für Trader

Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.