
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nachdem in der vergangenen Woche zahlreiche Tech-Unternehmen wie Apple (NASDAQ:AAPL), Amazon (NASDAQ:AMZN), PayPal (NASDAQ:PYPL), Shopify (NYSE:SHOP) und Qualcomm (NASDAQ:QCOM) ihre Geschäftsbücher öffneten, startete die neue Handelswoche mit einer weiteren mit Hochdruck erwarteten Quartalszahlenpräsentation: So gab gestern nach Börsenschluss mit Palantir (NYSE:PLTR) Technologies eines der zuletzt heißesten Eisen am Aktienmarkt einen Überblick über die jüngsten Unternehmenszahlen. Darüber hinaus machte das Management um CEO Alexander Karp eine Ankündigung hinsichtlich eines Aktienrückkaufprogramms in Milliardenhöhe.
In Sachen Umsatz verpasste Palantir im zweiten Quartal knapp den Konsenswert der im Vorfeld befragten Analysten. Diese hatten mit $534.2 Millionen gerechnet, letztlich standen hier $533.3 Millionen zu Buche. Dies entspricht dennoch einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, und zwar um 12.7 Prozent. Beim operativen Gewinn konnte das Big Data-Unternehmen nach einem Verlust in Höhe von $41.7 Millionen im zweiten Quartal 2022 dieses Jahr einen Gewinn von $10 Millionen verzeichnen. Das Nettoergebnis steigerte Palantir auf $27.8 Millionen, im Vorjahreszeitraum war hier noch ein Verlust in Höhe von $179.3 Millionen angefallen. Je Anteilsschein verdiente Palantir im zweiten Quartal 0.05 Prozent, was seitens der Analysten auch erwartet wurde. Beim operativen Cashflow steigerte sich Palantir deutlich; nach $97.9 Millionen im Vorjahreszeitraum fuhr man im aktuellen Berichtsquartal $277.6 Millionen ein.
Das auf Software und Dienstleistungen zur Auswertung großer Datenmengen spezialisierte Unternehmen gab gestern zudem bekannt, dass man die Prognose für das Gesamtjahr nach oben hin anpassen werde. War man beim Umsatz zuvor von einer Spanne zwischen $2.185 und $2.235 Milliarden ausgegangen, rechnet das Management nun mit einem Ergebnis oberhalb von $2.212 Milliarden. Beim bereinigten operativen Gewinn sollen nun $576 Millionen erreicht werden (ursprüngliche Prognose: $506 – $556 Millionen). Zur Erreichung dieser Ziele beitragen wird natürlich auch das bereits gestartete dritte Quartal: Hier stellt Palantir einen Umsatz zwischen $553 bis $557 Millionen sowie einen bereinigten Gewinn in Höhe von $135 bis $139 Millionen in Aussicht. Für das Unternehmen wäre dies das vierte profitable Quartal in Serie.
Mit einem Gewinn in Quartal drei hätte Palantir Technologies somit auch die letzte Anforderung für eine Aufnahme in den S&P500 erfüllt: vier aufeinanderfolgende profitable Quartale. Der S&P500 führt die nach Marktkapitalisierung 500 größten, an nordamerikanischen Börsen gelisteten Unternehmen und deckt somit rund 75% der gesamten Marktkapitalisierung des nordamerikanischen sowie in etwa ein Drittel des weltweiten Aktienmarktes ab. Es ist davon auszugehen, dass eine Listung im S&P500 das Interesse an dieser Aktie seitens der breiten Anlegerschaft nochmals deutlich steigern würde. Seit dem von uns mithilfe einer Zielzone abgegriffenen Zyklustief Ende Dezember 2022 legte die Aktie in der Spitze bereits über 240 Prozent zu, allein seit Mai ging es zwischenzeitlich über 160 Prozent in den Norden.
Wo die Palantir-Aktie bereits jetzt gelistet ist? In unserem TECH33-Aktienpaket! Und wir haben unsere Kunden hier in den vergangenen Monaten mit einigen erfolgreich abgegriffenen Zielzonen beglückt, weshalb dieses Wertpapier derzeit auch mit rund 18 Prozent die größte Position in unserem TECH33-Portfolio einnimmt. Aktuell stehen hier wir hier in Summe – also mit allen getätigten Einstiegen – etwa 67 Prozent im Gewinn (Stand: 08. August 2023; 11 Uhr). Sie möchten mehr zur Aktie von Palantir Technologies erfahren? Dann können wir Ihnen nur dieses Video ans Herz legen, welches erst am Sonntag auf unserem YouTube-Zweitkanal Phantom by HKCM veröffentlicht wurde.
Für mehr aktuelle Inhalte, Prognosen und Einblicke klicken Sie bitte hier!
Der Edelmetallexplorer NevGold Corp. (TSX-V: NAU, WKN:A3CTE1, ISIN: CA6415361071) hat über weitere Oxid- und Goldbohrergebnisse für Bohrloch NMD0004 beim Projekt Nutmeg Mountain im...
Die McDonald’s-Aktie hat sich seit Anfang Oktober äußerst steil entwickelt, nachdem zuvor noch die Aktivierung einer größeren SKS-Formation befürchtet worden war. Seitdem kennt das...
Dieser Artikel erschien zuerst auf GoldGeldWelt Die Zscaler (NASDAQ:ZS) Aktie gab nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen am Montagabend zeitweise um 7 % nach. Mittlerweile...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.