Zum Mittwoch gingen nun erstmal die roten Lichter an und die Verkäufer durften nicht weiter. Bei 12150 abgefangen und wieder auf Start befördert. Schauen wir mal, ob die sich das gefallen lassen.
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 12640, 12560, 12450, 12350, 12220, 12112, 12000, 11908, 11830, 11692, 11480, 11350, 11270, 11220, 11101
DAX Morgenanalyse: Starkes Reversal, aber noch kein Kaufsignal
Chartlage: neutral bis wieder leicht negativ
Tendenz: seitwärts/abwärts
Grundstimmung: weiter negativ unterhalb von 12350

Der Markt wurde deutlich unruhiger, sodass noch weitere Ziele bei 12220/12180, 12112 sowie 12030 erreicht werden sollten und so legte unser Dax auch gleich zu Beginn los. Nicht ganz so nervös und unruhig wie gedacht, aber er drückte los und erreichte auch die 12220/12180 dann. Mehr war offenbar nicht drin. Bereits bei 12150 zuckte der Dax kräftiger und bildete dort letztendlich sogar einen Doppelboden, den er auch verteidigen konnte.
Damit hat unser Dax zum Mittwoch eigentlich ein eher ungewöhnlicheres Verhalten an den Tag gelegt, denn das was wir sahen war im Grunde ein typischer Turn-Around-Tuesday, nur eben zum Mittwoch. Wäre der Dax jetzt so bei 12200/12230 dann aus dem Rennen gegangen, hätte ich Ihnen gesagt, dass die 12270 dann eine schöne Shortzone und damit auch Erholungsziel wäre. Doch nun hat er genau da oben an dem wichtigen Widerstand geschlossen, auch etwas merkwürdig nun. Im Grunde könnte er mit dem Abarbeiten der 12270 sich dann durchaus auch wieder nach unten drücken. Auch von der Lage her sind mir 2, 3 Marken hier recht wichtig. Das ist die 12350, die 12305 und die 12270. Unter 12350 sehe ich den Markt negativ, unter 12305 negativer und unter 12270 bestätigt sich das noch mehr. So in etwa war immer der Tenor der letzten Tage.
Schauen wir uns nun an, wo unser Dax geschlossen hat, müssen wir schon noch sagen, dass er keine der Marken bereits wieder einnehmen konnte. Ich möchte daher trotz der euphorischen Tageskerze nicht ausschließen, dass der sich zum Donnerstag nochmal nach unten rausschieben kann und die Chartlage daher bei negativ belassen. Drückt er sich zum Start aber über die 12270 hinweg, sollte man noch 12305/12315 einplanen. Dort wäre eine weitere mögliche Umkehrzone und alles was da dann per Stunde über 12315 geht, wäre im Grunde schon fast wieder Long-Terrain. 12350/12360 und 12400 wären dann die nächsten Stationen darüber.
Drückt sich der Dax aber nun brav von der 12270 wieder nach unten weg, wären dann Ziele bei 12230, 12200 und 12150 zu suchen. Ich glaube nach dem hin und her zum Mittwoch könnte der Donnerstag auch nochmal etwas orientierungssuchend dann herum eiern. Startet er dabei tiefer rein, wäre die 12230 dann eine typische Region um die er dann etwas Pendeln könnte. Platz bis nochmal 12150 muss man ihm aber dabei geben. Sollte er gar unerwarteter Weise einen Stundenschluss unter 12140 stellen, wäre sogar eine mehrstündige Eskalation möglich. Ziele dabei wären dann 12112, 12030 und 11940.
Fazit: Nachdem zum Mittwoch zwar ein starkes Reversal zu sehen war, aber noch keine Kaufsignale gesetzt wurden, würde ich zum Donnerstag durchaus nochmal Versuche auf der Unterseite einplanen. Da das nun schwieriger wird, sollte man eine Pendelbewegung mal mit einplanen. Vielleicht so zwischen 12305/12315 und 12150/12140 mit der 12230 als Mittelpunkt. Einfach um sich zu finden. Kaufsignale in dem Sinne bekommen wir per Stundenclose über 12315. Erreichbar sind dann 12350/12360, 12400 und mehr. Besonders kritisch wird es mit Stundenclose unter 12140, da dann Raum auf 12100, 12030 und11940 aufreißen würde.

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.