Rheinmetall meldet Rekord-Aufträge und plant massives Wachstum

Veröffentlicht am 13.05.2025, 07:17

Rüstungsindustrie – Der neue Boom-Sektor?

Der deutsche Waffenhersteller Rheinmetall (ETR:RHMG) verzeichnet eine beispiellose Auftragslage, getrieben durch die steigende Nachfrage nach Rüstungsgütern. Vorstandschef Armin Papperger betont, dass die Nachfrage ungebrochen wächst – und das Unternehmen bereit ist, mit neuen Fabriken und Partnerschaften zu reagieren.

Rekordwerte im Auftragsbestand

  • Aktuelle Zahlen: Rheinmetalls Auftragsbestand erreichte im ersten Quartal 2025 ein Allzeithoch von 62,6 Milliarden Euro – ein Plus von 58 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Auftragseingang stieg um 181 % auf 11 Milliarden Euro.
  • Geplante Großprojekte: 8,5 Milliarden Euro für Munition, 4 Milliarden Euro für Panzermunition und 12 Milliarden Euro für Digitalisierung der Truppe.

Das sind insgesamt glänzende Aussichten. Beachte bitte auch hierzu unsere dreiteilige Videoreihe zur europäischen Rüstungsindustrie:

Jetzt gilt es umso mehr, die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen. Das gelingt aber meist nur mit einem professionellen Partner. Und mit zwei starken Partnern kann eigentlich nichts mehr schief gehen:

InvestingPro für Fundamentaldaten und Liberty Stock Markets für Analysen und optimales Handelstiming. Mehr Informationen wäre Insiderhandel.

Strategien zur Kapazitätssteigerung

  • Neue Fabriken: Rheinmetall plant bis zu 15 neue Produktionsstätten, darunter Werke in Rumänien und Lettland.
  • Umwidmung ziviler Anlagen: Zivile Fabriken werden für die Rüstungsproduktion umgerüstet.
  • Partnerschaften: Kooperationen mit Unternehmen wie Lockheed Martin (NYSE:LMT) und ICYEY schaffen zusätzliches Umsatzpotenzial.

Marktdominanz und Optimismus

  • Marktanteil: Rheinmetall hält über 50 % des europäischen Munitionsmarktes und strebt langfristig 30 % des gesamten europäischen Rüstungsmarktes an.
  • Langfristige Ziele: Trotz der Rekorde rechnet Rheinmetall weiterhin mit einem Umsatz von 30 Milliarden Euro im Jahr 2030, wobei Analysten höhere Zahlen erwarten.

Ukraine als potenzieller „Gamechanger“

Eine mögliche Bestellung von 1,5 Millionen Schuss Artilleriemunition durch die Ukraine könnte Rheinmetalls Produktionskapazität verdoppeln und den Markt nachhaltig verändern.

Disclaimer/Risikohinweis: Die hier angebotenen Beiträge der Liberty Stock Markets GmbH dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um Finanzanalysen, sondern um journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen beziehungsweise Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die Mitarbeiter der Liberty Stock Markets GmbH können zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der hier besprochenen Titel, Wertpapiere der besprochenen Unternehmen/Titel/Aktien halten und daher kann ein Interessenkonflikt bestehen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.