
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Dank der Gerüchte um ein Listing Ripples auf Coinbase konnte ein kurzer Pump den Kurs auf 0,88 Euro heben und dabei über die exponentiellen gleitenden Mittelwerte EMA50 und EMA100 steigen. Leider konnte sich der Ripple-Kurs nicht in diesen Höhen halten und fiel inzwischen unter das bisherige Kurslevel.
Würde ich ein Buch über die Kursentwicklung seit dem 1. März schreiben wollen, wäre der Titel „Ripple - or there and back again“: Nach Gerüchten um eine Listung von XRP auf Coinbase ist der Kurs am Montag, dem 5. März, dramatisch gestiegen - nur um nach einem Dementi seitens Coinbase ebenso dramatisch wieder zu fallen. Inzwischen ist der Kurs sogar unter die Kurslevel der letzten Woche gefallen und liegt damit wieder weit unter den exponentiellen gleitenden Mittelwerten EMA50, EMA100 und EMA840.
Der MACD (zweites Panel von oben) ist negativ, ebenso liegt die MACD-Linie (blau) unter dem Signal (orange).
Der RSI (drittes Panel von oben) liegt bei 43 und ist damit bearish.
Insgesamt ist deshalb die Situation gemäß Kurs, Trend und Indikatoren eindeutig bearish.
Der wichtigste Support wird durch das vom 6. bis zum 9. Februar durchlaufene Plateau bei 0,62 Euro beschrieben. Sollte dieser Support nicht halten können, läge ein weiterer wichtiger Support auf Höhe des Monatsminimums bei 0,45 Euro.
Die wichtigste Resistance liegt bei 0,78 Euro. Ein Erreichen dieser Resistance würde den Kurs über die beiden exponentiellen gleitenden Mittelwerte EMA50, EMA100 und EMA840 heben. Eine weitere Resistance wird durch das Maximum vom 5. März bei 0,88 Euro definiert.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
BTC-ECHO
Bild auf Basis von Daten von bitstamp.net um 10:52 Uhr am 8. März 2018 erstellt.
Wir hatten in diesem Artikel bei uns im Trading Room zuletzt dargelegt, wie wir die Auswirkungen der anstehenden SOL-Verkäufe seitens der FTX-Insolvenzverwalter bewerten....
Kurze StandortbestimmungDer Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander...
Dieser Artikel erschien zuerst auf GoldGeldWelt Ein Gericht in den USA spricht sich gegen ein Verbot der Umwandlung des Grayscale-Trusts in einen kassamarktbasierten Bitcoin ETF...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.