Schwächere iranische Rohölexporte lassen Preise steigen

Veröffentlicht am 09.10.2018, 18:38

Die US-Sanktionen gegen die iranischen Rohölexporte nähern sich, die Exporte aus der islamischen Republik lassen nach. Die Produktionsleistung des Rohöls im Land könnte von seiner effektiven Produktion im Mai um 45% gesunken sein, bevor Präsident Trump sich entschieden hatte, sich aus dem Nukleardeal mit dem Iran von 2015 zurückzuziehen.

Die Folgen für die Rohölpreise liessen nicht lange auf sich warten. Die Ankündigung übertraf sogar die aktuellen geopolitischen Streitigkeiten mit China und den EIA-Rohölbestandsbericht für die Woche zum 28. September aus der letzten Woche. Zudem kommt die Aussage Saudi-Arabiens, dass die Erwartung, dass es für die Kürzungen der iranischen Produktion aufkommen soll, nicht umsetzbar ist.

Darüber hinaus dürfte die Region nach dem Tropensturm Gordon, der dazu führte, dass rund 9% der Ölproduktion des Golfs von Mexiko in den letzten beiden Tagen gestört wurde (u.a. die Gasinfrastruktur für ca. 10%) 19% ihrer Produktionswerke stoppen, da der Hurrikan Michael erwartet wird (einschliesslich 11% für die Gasinfrastruktur). Das lässt die Rohölpreise steigen.

Dementsprechend handeln das Brent- und WTI-Rohöl auf einem Vierjahreshoch, das aktuell bei 84,36 bzw. 74,73 liegt (+26,66% bzw. 23,70% im bisherigen Jahresverlauf) und der Anstieg geht weiter.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.