Das soziale Netzwerk Snap (NYSE:SNAP) war während der Pandemie eine großartige Turnaround-Wette. Das vergangene Jahr brachte eine Rekordzahl an täglich aktiven Nutzern zu seiner Snapchat-App.
Aufgrund dieser Dynamik gehört Snap in diesem Jahr zu den stärksten Aktien aus dem Bereich der sozialen Medien. Die Aktien gewannen seit März 2020 mehr als 300% an Wert, als die Anleger begannen, dem Unternehmen seinen Plan abzukaufen, mit dem es das Anzeigengeschäft weiter ausbauen will.
Was die Investoren zu diesem einst abgeschriebenen Unternehmen zurückbrachte, war der Beweis dafür, dass sich die Neugestaltung der App des Unternehmens auszahlt und die Zeit erhöht, welche die Benutzer damit verbringen, Premium-Inhalte auf Snapchat anzusehen.
Snap aus Kalifornien hat diesen erhöhten Nutzerverkehr kanalisiert, um seine Attraktivität für Werbetreibende zu steigern, indem es in Augmented Reality, neue Werbetools und die Unterstützung hochwertiger Inhalte investiert.
In die gleiche Richtung geht auch das im November von Snap gestartete Spotlight, ein Tool zur Förderung beliebter Videos, mit dem bis zu 1 Million US-Dollar pro Tag an die Ersteller der am meisten gesehen Beiträge gezahlt werden. Das Ergebnis war, dass die Zahl der Spotlight-Nutzer bis zum Ende des ersten Quartals auf 125 Millionen angestiegen sind.
Durch diese Schritte stieg der Umsatz im Zeitraum zum 31. März um 66% auf 770 Millionen US-Dollar und die Zahl der aktiven Nutzer um 22% auf 280 Millionen. Während der jüngsten Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen sagte Snap-CEO Evan Spiegel, dass sich mehr Menschen neue Freunde gesucht, das Karten-Tool der App genutzt und Stories, also kurzlebige Videos und Fotos, gepostet hätten, seit sich das Wirtschaftsleben in den ersten Monaten des Jahres wieder normalisiert habe.
Snap-Aktie, eine Kaufgelegenheit?
Selbst nach der kräftigen Rallye des vergangenen Jahres glauben einige Analysten, dass die Snap-Aktie immer noch Aufwärtspotenzial hat und die jüngste Schwäche der Aktie nach ihrem Rekordhoch eine Kaufgelegenheit darstellt.
In einer kürzlich veröffentlichten Mitteilung hob Barclays (LON:BARC) sein Kursziel für Snap von 66 auf 75 US-Dollar an und sagte, dass sich die Benutzertrends mit der Wiedereröffnung der Wirtschaft zu beschleunigen scheinen und dass das Unternehmen "immer noch in der Nähe des Optimums signifikanter Wachstumsraten beim Umsatz" ist.
Analysten von Morgan Stanley (NYSE:MS), die ein Kursziel von 75 US-Dollar für die Aktie stehen haben, glauben, dass die Wall Street die Kerndynamik und das Monetarisierungspotential unterschätzt.
Den von Investing.com zusammengestellten Schätzungen nach, hat die Mehrheit der Analysten ein Kaufrating für die Aktie stehen, wobei das durchschnittliche Kursziel für die kommenden 12 Monate etwa 28% über dem aktuellen Niveau liegt. Snap beendete den Handel am Donnerstag bei 60,50 US-Dollar mit einem Tagesverlust von 3,15%.
Diese optimistischen Prognosen zeigen, dass Analysten an die Strategie des Unternehmens glauben, das Wachstum durch den Einsatz seiner Augmented-Reality-Tools und die Expansion auf internationale Märkte anzukurbeln.
Das Social-Media-Unternehmen prognostiziert, dass es über mehrere Jahre ein Umsatzwachstum von 50% oder mehr erzielen kann, da Werbetreibende zunehmend auf die Augmented-Reality-Tools von Snap zurückzugreifen, mit denen Benutzer Produkte virtuell anprobieren können. Auf globaler Ebene fügt das Unternehmen mehr lokale Inhalte hinzu, investiert in regionale Marketingkampagnen und bietet mehr Sprachunterstützung für Produkte.
Fazit zur Snap-Aktie
Snap hat während der Pandemie durch den Einsatz neuer Werkzeuge und die Konzentration auf das richtige Marktsegment eine Trendwende geschafft. Diese Dynamik wird wahrscheinlich im wirtschaftlichen Umfeld nach der Pandemie anhalten, was dieses soziale Netzwerk zu einem guten Kandidaten zum Kaufen und Halten macht.