Man habe jeden einzelnen Betrieb überprüft, so CEO Tim Lehany, und gehe davon aus, dass sie alle bei bzw. um den aktuellen Goldpreis von 1.400 USD pro Unze zufriedenstellende Renditen abwerfen würden. Der Spotpreis für Gold liegt derzeit bei ca. 1.416 USD je Unze.
Zudem hätten Minen des Unternehmens in der Pazifikregion in den vergangenen Monaten ihre Produktion gesteigert und die Kosten gesenkt, so Lehany weiter. St Barbara hatte im vergangenen Jahr mit der Übernahme von Allied Gold die Simberi-Goldmine in Papua Neuguinea sowie die Gold Ridge-Mine auf den Salomonen erworben.
St Barbara teilte zudem heute mit, dass man im dritten Geschäftsquartal des Unternehmens bis Ende März einen Produktionsanstieg von 8% auf 86.818 Unzen Gold erzielen konnte. Im Fiskaljahr, das am 30. Juni 2013 endet, rechnet das Unternehmen mit einem Ausstoß von 366.000 bis 386.000 Unzen des gelben Metalls. Zuvor war man noch von 371.000 bis 401.000 Unzen ausgegangen.
Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.