
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC hat die Syzygy (ETR:SYZG) AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12) den Umsatz um über 17 Prozent auf knapp 71 Mio. Euro gesteigert und die eigene Erlösprognose übertroffen. In der Folge bestätigen die Analysten das Kursziel und erneuern das positive Rating.
Nach Analystenaussage sei das EBIT mit 6,29 Mio. Euro (GJ 2021: 6,38 Mio. Euro) und einer dazugehörigen EBIT-Marge von 8,9 Prozent (GJ 2021: 10,6 Prozent) im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Der bei den deutschen Gesellschaften sichtbare EBIT-Rückgang hänge unter anderem mit dem planmäßig umgesetzten Personalaufbau zusammen. Durch die gestiegenen Zinsen und der damit zusammenhängenden höheren Diskontierungssätze habe das Unternehmen eine deutliche Anpassung der Firmenwerte vornehmen müssen. Unter Berücksichtigung dieses nicht liquiditätswirksamen Vorgangs seien sowohl das EBIT mit -5,14 Mio. Euro als auch das Konzernergebnis mit -7,54 Mio. Euro naturgemäß deutlich unter den Erwartungen von GBC ausgefallen. Mit Blick auf die Guidance für das Geschäftsjahr 2023 behalte das Analystenteam seine Umsatz- und Ergebnisschätzungen aber unverändert bei. In der Folge ermitteln die Analysten im Rahmen des aktualisierten DCF-Bewertungsmodells ein Kursziel von 9,35 Euro und vergeben weiterhin das Rating „Kaufen“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 03.02.2023, 11:50 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 03.02.2023 um 08:09 Uhr fertiggestellt und erstmals am 03.02.2023 um 10:00 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/26345.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Dow Jones Analyse ab dem 25. Februar 2025
Das aktuelle Jahr zeigt ein ganz anderes Bild, wenn es um die Spitzenreiter und Nachzügler unter den wichtigsten Anlageklassen geht – insbesondere im Vergleich zu 2024. Betrachtet...
In dieser Rivian (NASDAQ:RIVN) Aktienanalyse schauen wir auf den ersten Bruttogewinn in der Firmengeschichte und die Entwicklung der Aktien im Chartbild mit Freestoxx. Technik von...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.