Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 13. Oktober 2020

Veröffentlicht am 13.10.2020, 11:17
US500
-
STOXX50
-
AIR
-
AAPL
-
AMZN
-
JNJ
-
0P0000Z9FE
-
0P0001I491
-

Für die gestrige starke Nachfrage nach den Tech-Schwergewichten gibt es meiner Meinung nach zwei Gründe: Fantasie wegen der Amazon (NASDAQ:AMZN) Prime Days und der heute anstehenden Präsentation von Apple (NASDAQ:AAPL) zum iPhone 12 sowie die Entscheidung der OECD, bis Sommer 2021 die Einführung einer Digitalsteuer zu verschieben. Ohne Zustimmung der USA erscheint das Risiko zu hoch, dass diese Steuer einen Handelskrieg lostritt. Jenseits der Techwerte war wenig los: es sieht nicht mehr danach aus, dass das Covid-Rettungspaket vor dem 3. November verabschiedet wird, das bremst die Euphorie für Zykliker. Freilich erwarten viele, dass die „Blue Welle“ (die Demokraten) auch den Senat erobern wird. Das gäbe Spielraum für ein großes Paket. Dass die Demokraten eine Erhöhung der Körperschaftssteuer anstreben, spielt bei den Anlegerüberlegungen derzeit keine Rolle, denn diese würde erst in Q1 2022 in Kraft treten, fließt also in die Investitionsentscheidungen noch nicht mit ein. Heute beginnt mit den Banken die Berichtssaison für Q3. Der Konsens für den S&P 500 liegt bei einem 20% Gewinnrückgang im Vergleich zu Q3 2019, was deutlich oberhalb dessen liegt, was noch vor wenigen Monaten erwartet wurde. China meldet heute einen Anstieg der PKW-Verkäufe um 7,4% ggü. September 2019. Im bisherigen Jahresverlauf liegen die Verkäufe jetzt noch um 12,5% unter dem Vorjahreswert. Im September sind die chinesischen Exporte um 9,9% gestiegen, die Importe zogen sogar um 13,2% an - der erste Zuwachs seit Juni. Das liegt zum einem am niedrigen Vorjahreswert, zum andern aber insbesondere am starken Importzuwachs aus den USA. Chinas Börsen treten jedoch heute früh lediglich auf der Stelle, was aber allgemein heute für die Märkte gilt. Vielleicht ist hierfür der Grund, dass Johnson & Johnson (NYSE:JNJ), die in der Entwicklung eines Corona-Impfstoffes weit vorne liegen, seine finale Testphase unterbrechen musste, nachdem einer seiner Probanden unerklärliche gesundheitliche Probleme bekam? Dass die dänische Reederei Moeller-Maersk ihre 2020er Gewinnprognose deutlich anhebt, lässt aufhorchen. Sowohl Volumina als auch Frachtraten hätten sich schneller erholt als erwartet. Im ESX 50 heute Airbus (PA:AIR) unter Druck. Gestern Abend wurde auf einer Branchenkonferenz bekannte, dass gut erhaltene Gebrauchtmaschinen, die noch die Hälfte ihrer Lebensdauer vor sich hätten, 40 Prozent billiger seien als vor einem Jahr. Dieser Wert galt zwar spezifisch für 150 Boeing-Flugzeuge des Typs 737, ist aber symptomatisch für das Problem der Branche.

Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

apano Stimmungsindex

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.