Technische Analyse DAX 30 (täglich): Konsolidierung und stabile Supports

Veröffentlicht am 14.07.2021, 08:49
DE40
-
Der deutsche Leitindex erreichte diese Woche noch schneller als erwartet wiederholt ein neues Allzeit-Hoch. Chart- und markttechnisch bleiben die Aussichten mittel- bis langfristig weiterhin positiv.
 
Heute wird der DAX 30 das neue Hoch (15.807) abermals testen und zunächst konsolidieren
 
Generell bleibt es weiterhin dabei: Auch das jüngste Allzeit-Hoch stellt wohl nur eine Durchgangsstation dar. Gemessen an den charttechnischen Mustern und Fibonacci-Projektionen liegt das 12-Monats-Kursziel nach wie vor bei 16.200 Indexzählern. 
 
Ein Blick auf die markttechnischen Indikatoren untermauert die Aussichten auf eine erfreuliche Handelswoche. Der Trendfolger MACD offeriert eine Trendstärke. Die Slow-Stochastik dreht weiter nach oben. Das Momentum befindet sich oberhalb seiner Nulllinie.
 
Allerdings wird die Slow-Stochastik allem Anschein nach heute in den überverkauften Bereich eindringen. Diese Situation könnte zu einer kurzfristigen Konsolidierung beitragen. Diese wäre aber weder ungesund noch gefährlich.
 
Ein nachhaltiges Abrutschen unter die 15.511 bleibt weiterhin sehr unwahrscheinlich.
 
Das Handelsvolumen nahm im Vergleich zu den letzten 28 Tagen letzter Woche schon wieder etwas zu. Dies ist ebenfalls ein Hinweis darauf, dass sich die aktuelle Supportlinie bei 15.511 als stabil erweisen wird. 
 
Die nächsten Absicherungslevels verlaufen dann bei 15.304 und 15.338 Indexpunkten. Das Untere Bollinger-Band verläuft bei 15.404. 
 
Seitens des Ichimoku-Indikators ist der übergeordnete Aufwärtsmodus weiterhin stabil. Die Wolke (Kumo) verläuft nach wie vor bei 15.556 Punkten (!).
 
Der positive charttechnische Blick der letzten Wochen bewahrheitet sich.
 
Fazit:
  • Kurzfristige Konsolidierung
  • Stabiler Support bei 15.511

DAX

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.