Der deutsche Leitindex erreichte diese Woche noch schneller als erwartet wiederholt ein neues Allzeit-Hoch. Chart- und markttechnisch bleiben die Aussichten mittel- bis langfristig weiterhin positiv.
Heute wird der DAX 30 das neue Hoch (15.807) abermals testen und zunächst konsolidieren.
Generell bleibt es weiterhin dabei: Auch das jüngste Allzeit-Hoch stellt wohl nur eine Durchgangsstation dar. Gemessen an den charttechnischen Mustern und Fibonacci-Projektionen lie gt das 12-Monats-Kursziel nach wie vor bei 16.200 Indexzählern.
Ein Blick auf die markttechnischen Indikatoren untermauert die Aussichten auf eine erfreuliche Handelswoche. Der Trendfolger MACD offeriert eine Trendstärke. Die Slow-Stochastik dreht weiter nach oben. Das Momentum befindet sich oberhalb seiner Nulllinie.
Allerdings wird die Slow-Stochastik allem Anschein nach heute in den überverkauften Bereich eindringen. Diese Situation könnte zu einer kurzfristigen Konsolidierung b eitragen. Diese wäre aber weder ungesund noch gefährlich.
Ein nachhaltiges Abrutschen unter die 15.511 bleibt weiterhin sehr unwahrscheinlich.
Das Handelsvolumen nahm im Vergleich zu den letzten 28 Tagen letzter Woche schon wieder etwas zu. Dies ist ebenfalls ein Hinweis darauf, dass sich die aktuelle Supportlinie bei 15.511 als stabil erweisen wird.
Die nächsten Absicherungslevels ve rlaufen dann bei 15.304 und 15.338 Indexpunkten. Das Untere Bollinger-Band verläuft bei 15.404.
Seitens des Ichimoku-Indikators ist der übergeordnete Aufwärtsmodus weiterhin stabil. Die Wolke (Kumo) verläuft nach wie vor bei 15.556 Punkten (!).
Der positive charttechnische Blick der letzten Wochen bewahrheitet sich.
Fazit:
- Kurzfristige Konsolidierung
- Stabiler Support bei 15.511