Trading-Idee EUR/GBP: Euro wertet wieder auf

Veröffentlicht am 10.05.2023, 09:03
Aktualisiert 07.11.2024, 08:17
EUR/GBP
-

Die Gemeinschaftswährung Euro (EUR) zum britischen Pfund (GBP) hat sich in den letzten Tagen auffällig schwach entwickelt, am Dienstag ging es für das Paar sogar unter einen mittelfristigen Abwärtstrend sowie den 50-Wochen-Durchschnitt abwärts. Zeitgleich wurde noch ein frisches Jahrestief markiert, der vorausgegangene und seit März 2022 anhaltende Abwärtstrend ist dadurch unmittelbar unter Beschuss geraten und könnte bei einem nachhaltigen Wochenschlusskurs darunter eindeutige Verkaufssignale aussenden. Zur Sicherheit sollten aber konsistente Wochenschlusskurse abgewartet werden.

Short-Chance:

Wochenschlusskurse unterhalb eines Niveaus von mindestens 0,8715 GBP würden für die Abwärtsvariante mit vorläufigem Abwärtspotenzial an 0,8668 und darunter 0,8599 GBP sprechen. Eine überschießende Welle könnte sogar noch an 0,8547 GBP abwärts reichen, ehe Bullen kurzzeitig das Feld wieder übernehmen und eine technische Gegenreaktion zur Oberseite einleiten. Um das drohende Verkaufssignal abzuwenden, bedarf es jedoch Kursnotierungen mindestens oberhalb von 0,8765 GBP. In diesem Szenario könnten dann noch einmal die letzten Verlaufshochs aus Ende April bei 0,8875 GBP angesteuert werden. Aufgrund der aktuellen Schwächephase wird dieses Szenario derzeit nicht favorisiert.

Wochenchart:

EUR/GBP_Wochenchart

EUR/GBP; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 0,8682 GBP; Handelsplatz: Spot-Market; 19:30 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.