

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Im heutigen Handelsverlauf wird der US-Elektroautobauer Tesla (NASDAQ:TSLA) frische Quartalszahlen vorlegen und sicherlich für die eine oder andere Überraschung sorgen. Nach den massiven Kursverlusten der letzten Monate scheint das Wertpapier allerdings im Bereich von 103,72 US-Dollar und somit knapp über einer wichtigen Horizontalunterstützung aus August 2020 einen vorläufigen Boden gefunden zu haben und vollzieht derzeit eine technische Gegenbewegung auf der Oberseite. Zwar kann hieraus noch kein tragfähiger Boden abgeleitet werden, aber vielleicht entfalten die zu heute erwarteten Quartalszahlen durchaus das gewünschte Potenzial. Man wird die Reaktion an den Märkten erst noch abwarten müssen, bis konsistente Handelsansätze auftauchen.
Long-Chance:
Für die Tesla-Aktie könnte die Aufwärtsbewegung bereits am EMA 50 bei aktuell 153,49 US-Dollar enden, vielmehr sollte man sich auf den Zukauf des Wertpapiers im Bereich von 103,72 US-Dollar fokussieren, wo nach der Charttechnik im Erfolgsfall ein Doppelboden hervorgehen könnte. Mittelfristig würde dann ein Anstieg an 217,94 US-Dollar vorstellbar. Die Auswirkungen der jüngsten Preissenkungen in China dürften aber in voller Härte erst im kommenden Quartal aus den Bilanzen hervorgehen, eine genaue Beobachtung der Fundamentaldaten sollte daher nicht ausbleiben und eine gewisse Vorsicht bei der Tesla-Aktie an den Tag gelegt werden. Ein Kursrutsch unter 90,00 US-Dollar würde dagegen weitere Abschlagsrisiken in Richtung 63,85 US-Dollar eröffnen.
Wochenchart:
Tesla Motors Inc.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 143,78 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 08:00 Uhr
Hol dir jetzt InvestingPro zum günstigsten Preis des Jahres – exklusiv für dich! Jetzt sichern! Risikohinweis: In meinen Videos äußere ich ausschließlich meine Meinung. Dies...
Dow Jones Analyse ab dem 25. Februar 2025
Das aktuelle Jahr zeigt ein ganz anderes Bild, wenn es um die Spitzenreiter und Nachzügler unter den wichtigsten Anlageklassen geht – insbesondere im Vergleich zu 2024. Betrachtet...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.