Es bleibt abzuwarten, in welche Richtung Technologieaktien in 2019 gehen werden, nachdem der Sektor im vierten Quartal einen Kursrutsch erlebte. Einige Analysten glauben, dass dies nur ein kurzzeitiger Ausrutscher in einem Umfeld war, in dem die US-Konjunktur stark bleibt und es keine echten Anzeichen auf eine Rezession gibt.
Auf der anderen Seite glauben aber eine Vielzahl von Analysten, dass der Superzyklus für hochschießende Technologiewerte vorbei ist, da die Zinssätze steigen und sich Kostendruck aufbaut. Unsere Ansicht liegt irgendwo dazwischen.
Für einige der Technologiegiganten glauben wir, dass die gegenwärtige Schwäche noch nicht ausgestanden ist. Das trifft insbesondere für Unternehmen der sozialen Medien zu, die sich mit Problemen konfrontiert sehen, die tiefer als der Marktzyklus gehen.
Aber für einige Technologiegrößen gibt es keine Zweifel, dass sie ihren Aufwärtstrend fortsetzen werden, sobald sich das Makroumfeld verbessert und das Risiko eines umfassenden Handelskriegs zwischen den USA und China schwindet. Unter diesen Aktienwerten steht Netflix (NASDAQ:NFLX) hervor, der Gigant im Videostreaming-Geschäft. Er ist an der Spitze unserer Liste und in einer guten Position für ein Comeback.
Seit die Netflix-Aktie im Juni ein Rekordhoch von 423,21 USD erreichte, hat sie 32% ihrer Gewinne wieder abgegeben. Sogar nach diesem massiven Einbruch, der die Anteile den Handel am Freitag zu 286,13 USD beenden ließ, hat Netflix seinen Aktionären in 2018 immer noch einen Gewinn von 42% beschert. Das ist die beste Entwicklung unter den FAANG-Aktien, der Gruppe von Technologiekonzernen zu denen Facebook (NASDAQ:FB), Amazon (NASDAQ:AMZN), Apple (NASDAQ:AAPL) und Google (NASDAQ:GOOGL) gehören.
Globale Expansion macht keine Pause
Der Hauptgrund für unsere Zuversicht zu Netflix? Es ist der Erfolg des Unternehmens global immer mehr Abonnenten anzulocken, in verschiedenen regionalen Märkten, wo die Firma noch im Anfangsstadium der Expansion ist.
Auch wenn Netflix sich mittlerweile auch mit Kostendruck und einer beginnenden Sättigung des US-Heimatmarkts konfrontiert sieht, ist das Potential im globalen Streaminggeschäft derart groß, dass es noch lange dauern wird, bis wir hier eine Grenze des Wachstums sehen werden. Im letzten Quartal gewann Netflix weitaus mehr neue Zuschauer, als dies von Analysten vorhergesagt worden war.
Nachdem es im dritten Quartal 6,96 Mio neue Kunden gewinnen konnte, hat Netflix mittlerweile global 137,1 Mio Abonnenten. Für 2018 sagt der Videodienst insgesamt 28,9 neue Kunden vorher, was ein Rekord für die 21 Jahre alte Firma wäre.
Der Schlüssel für dieses beeindruckende Wachstum ist die Entscheidung des Unternehmens international zu expandieren, wo es noch viel Raum für Wachstum gibt. Im dritten Quartal kam 84% von Netflixes Abonnentenwachstum von außerhalb der Vereinigten Staaten wie unter anderem Brasilien, Großbritannien, Kanada und Indien.
Es ist nicht wirklich ein Geheimnis, wie Netflix so viele neue Zuschauer anlockt. Das Unternehmen gibt Milliarden von Dollar für originale Inhalte aus. Es produziert extrem populäre Filme und Serien, wie die beim Publikum und den Kritikern beliebten Serien House of Cards, The Crown, Ozark und die Zeichentrickserie BoJack Horseman, als auch neue Formate wie Insatiable und Maniac.
Indem es den Markt mit neuen Titeln flutet, zielt Netflix auf alle Altersgruppen ab und macht es auch schwer für die Zuschauer, woanders hinzugehen. Der Videostreamingdienst hat im dritten Quartal die erstaunliche Menge von 676 Stunden an originären Inhalten veröffentlicht. Und noch besser ist, es gibt keine Anzeichen, dass Netflix bei dieser Kennzahl eine Obergrenze erreicht hätte.
“Es gibt so viel Wachstum in der Videostreamingunterhaltung, wir werden uns darauf noch eine lange Zeit konzentrieren,” sagte CEO Reed Hastings in einem Gespräch mit Analysten im Oktober. Mit diesem aggressiven Ansatz könnte Netflix den Befürchtungen einiger Marktbeobachter nach, irgendwann das Bargeld ausgehen, sollte die Lage an den Kapitalmärkten schlecht werden und eine weitere Rezession die Weltwirtschaft heimsuchen.
Dieses Szenario würde das stürmische Wachstum des Unternehmens zu einem Halt bringen. Das wiederum würde die Luft aus dem NFLX-Aktienkurs lassen.
Allerdings sind solche Risiken allen Wachstumswerten gemein. Und daher ist Netflix offensichtlich auch nicht immun dagegen. Dennoch, aus unserer Sicht, hat Netflix eine starke Position im Videostreamingmarkt erobert und ist in einer guten Position von den seismischen Verwerfungen zu profitieren, die in der Unterhaltungsindustrie stattfinden, wo die Kunden dem Festnetz den Rücken kehren und ihre Kabelanbieter fallen lassen.
Fazit
Dank seiner niedrigen Abogebühren—der Standardplan kostet im Monat 9,99 USD bis 10,99 USD, bessere Technologie und die Breite des Angebots, bedeutet, dass es keinen Wettbewerber gibt, der in nächster Zeit Netflix ernsthaft herausfordern kann. Wenn Sie von den jüngst gesunkenen Kursen von einigen Technologieschwergewichten profitieren wollen und ein paar starke Aktien in ihr Portfolio nehmen wollen, dann sollte Netflix auf ihrer Einkaufsliste sein.