Wirecard – BaFin haut unglaublichen Satz raus

Veröffentlicht am 23.02.2019, 10:19
WDIG
-

Liebe Abonnenten von Feingold Research, in unserem Exklusivbereich haben wir Ihnen in den letzten Wochen mit Wirecard-Trading einige Ideen geliefert und Renditen eingefahren. Die Aktie bestimmt die Umsätze und das ist durchaus o.k so. Auf Zeit Online haben wir heute aber einen Satz gelesen, den jeder mal gehört haben sollte. Geäußert wurde er von der BaFin. Er steht so zitiert:”Es wurden Nachrichten, deren Wahrheitsgehalt nicht geklärt ist, in den Wert der Aktie eingepreist, als seien sie wahr”, so die Sprecherin. “Wir haben die Gefahr gesehen, dass die Preisbildung nicht mehr angemessen funktionieren könnte.” Bitte was? Die BaFin ist nun befähigt, zu beurteilen, was zu wieviel aufgrund eines Gerüchts oder nicht in eine Aktie gepreist wird? Bitte? Was kommt als nächstes von der Behörde, die bei allen möglichen Anlageskandalen der letzten Jahre nicht zu hören war, aber glaubt, hier in den Markt eingreifen zu müssen? Kaufempfehlungen? Kursziele? Halten, verkaufen, kaufen? Alles um Wirecard (DE:WDIG) hatte sich schon beruhigt, bis die BaFin eingriff. Sollte die BaFin nicht einen sagenhaften Informationsvorsprung haben gegenüber dem normalen Anleger, der sich genau überlegen kann, ob er FT oder Wirecard glaubt und was er draus macht und ob er long, short oder spazieren geht, dann ist dies ein Treppenwitz.

Die Behörde sollte sich Container, A380-Geschäfte, Immofonds zur rechten Zeit, Frontrunning oder was auch immer ansehen oder türkische Call-Center, die deutsche Rentner abräumen oder eine Einheit dafür schaffen oder erfinden. Aber ihre Krabbelfinger aus einem Markt nehmen, der aus Kaufen, Verkaufen und liquiden Aktien besteht, zu der jeder seine Meinung haben kann. Die Börse braucht keinen Sozialismus.

Fotoquelle: Wirecard AG

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.