ElringKlinger AG NA O.N. (785602)

9,407
-0,168(-1,75%)
  • Volumen:
    1.225
  • Bid/Ask:
    9,353/9,462
  • Tagesspanne:
    9,407 - 9,580
Wird in der Nähe eines 52-Wochen-Hochs gehandelt

ElringKlinger AG hat den höchsten Kurs erzielt, zu dem die Aktien im letzten Jahr (Zeitraum von 52 Wochen) gehandelt wurden. Hierbei handelt es sich um einen technischen Indikator, mit dem der aktuelle Wert einer Aktie analysiert und künftige Kursbewegungen vorhergesagt werden können.

1 / 2

785602 Historische Daten

Zeitrahmen:
Täglich
02.05.2023 - 29.05.2023
9,4079,5809,5809,407-1.75%
9,5759,3159,6559,30049,41K+2.24%
9,3659,2809,4209,21036,52K+0.21%
9,3459,6209,6209,24561,54K-2.61%
9,5959,5859,6409,49026,80K+0.79%
9,5209,5259,5559,39039,12K+0.63%
9,4609,4809,6059,46028,06K-0.37%
9,4959,5009,5259,27059,75K+1.66%
9,3409,2309,3509,02066,79K-0.43%
9,3809,3459,3959,28047,01K+0.16%
9,3659,6659,6659,33541,87K-1.99%
9,5559,4359,6109,27061,30K+1.70%
9,3959,7059,7059,31567,69K-2.24%
9,6109,90010,0209,110207,06K-3.56%
9,96510,73010,7309,84575,79K-5.28%
10,52010,63010,69010,42057,18K-1.13%
10,64010,10010,70010,070190,92K+5.87%
10,05010,20010,2009,92563,94K-0.79%
10,13010,19010,2509,95054,16K-1.36%
10,27010,19010,35010,07077,79K+0.98%
Hoch: 10,730Tief: 9,020Unterschied: 1,710Durchschnitt: 9,699+/- %: -7,502
  • Was ist denn hier grad los??? Fast 9% plus in einer Stunde? Hab ich was verpasst?
    0
    • Die Frage stelle ich mir!
      0
  • hat jemand news ?
    0
    • Warburg Research Kursziel 15,50€Mal sehen...
      0
      • Und jetzt stehen wir euch 6 Euro 😂👍
        0
      • Komma Fehler
        0
      • Auf all die müsst ihr hören. Ich mach immer das Gegenteil von dem was die empfehlen :-)
        0
    • versteh ich heute nicht ganz. gestern nach Bekanntgabe der Zahlen um 9% hoch und heute gleich wieder 9% runter. die Scheine sind doch locker 15-20€ Wert.
      0
      • schwierig zur Zeit, da kann man nicht alles logisch begründen. langfristig stimme ich zu
        0
    • Nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen für 2021 hat die ElringKlinger AG das abgelaufene Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Der Konzern konnte den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 9,7% auf 1.624,4 Mio. EUR steigern. Nimmt man konstante Wechselkurse an, lag der Umsatzzuwachs in den letzten zwölf Monaten bei 150,2 Mio. EUR oder 10,1%. Die globale Automobilproduktion legte im gleichen Zeitraum nach Angaben des Datendienstes IHS um 3,4% zu. Zum Umsatzwachstum des Konzerns trugen vor allem die Regionen Übriges Europa (+65,4 Mio. EUR) und Asien-Pazifik (+50,6 Mio. EUR), aber auch Nordamerika (+26,0 Mio. EUR) bei, während der Umsatz in Deutschland mit minus 8,9 Mio. EUR leicht rückläufig war.
      0
      • Nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen für 2021 hat die ElringKlinger AG das abgelaufene Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Der Konzern konnte den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 9,7% auf 1.624,4 Mio. EUR steigern. Nimmt man konstante Wechselkurse an, lag der Umsatzzuwachs in den letzten zwölf Monaten bei 150,2 Mio. EUR oder 10,1%. Die globale Automobilproduktion legte im gleichen Zeitraum nach Angaben des Datendienstes IHS um 3,4% zu. Zum Umsatzwachstum des Konzerns trugen vor allem die Regionen Übriges Europa (+65,4 Mio. EUR) und Asien-Pazifik (+50,6 Mio. EUR), aber auch Nordamerika (+26,0 Mio. EUR) bei, während der Umsatz in Deutschland mit minus 8,9 Mio. EUR leicht rückläufig war.
        0
        • Sehe die Aktie persönlich bei 20€+ wie seht ihr es?
          0
          • langfristig... ja
            0
        • Was ist hier los? Wieso fällt elringkinger heute so stark?
          1
          • Die Aktie des Automobilzulieferers ElringKlinger hatte nach einem mehrjährigen Bärenmarkt oberhalb des im März 2020 markierten Allzeittiefs bei 3,42 EUR einen Boden ausgebildet, dem ein massiver Kursaufschwung bis auf ein im vergangenen Juni verzeichnetes 3-Jahres-Hoch bei 18,18 EUR folgte. Im Rahmen des anschließend etablierten mittelfristigen Abwärtstrends rutschte die Notierung bis auf 10,08 EUR zurück. Seit dem 20. Dezember dominieren die Bullen wieder das Kursgeschehen. Mit dem gestrigen von hohem Volumen begleiteten Aufschwung (+16,70%) hellte sich auch das technische Bild im mittelfristigen Zeitfenster auf. Der Wert haussierte unter anderem über die korrektive Abwärtstrendlinie, die 100-Tage-Linie, die 200-Tage-Linie und das Verlaufshoch vom 5. November. Solange sich der Anteilsschein per Schlusskurs oberhalb der Unterstützungszone bei 11,63-12,14 EUR behaupten kann, bleibt die mittelfristige Ausgangslage bullish. Eine Bestätigung dieses Szenarios läge in einem signifikanten Tagesschluss oberhalb des nächsten Widerstands bei 14,13 EUR. Potenzielle nächste Ziele lauten im Erfolgsfall 15,07/15,09 EUR und 15,90-16,45 EUR. Zur Bestätigung einer mehrjährigen Bodenbildung bedarf es anschließend der Herausnahme der Hürden bei 18,18 EUR und 19,50-20,48 EUR.
            0
            • Die Aktie des Automobilzulieferers ElringKlinger hatte nach einem mehrjährigen Bärenmarkt oberhalb des im März 2020 markierten Allzeittiefs bei 3,42 EUR einen Boden ausgebildet, dem ein massiver Kursaufschwung bis auf ein im vergangenen Juni verzeichnetes 3-Jahres-Hoch bei 18,18 EUR folgte. Im Rahmen des anschließend etablierten mittelfristigen Abwärtstrends rutschte die Notierung bis auf 10,08 EUR zurück. Seit dem 20. Dezember dominieren die Bullen wieder das Kursgeschehen. Mit dem gestrigen von hohem Volumen begleiteten Aufschwung (+16,70%) hellte sich auch das technische Bild im mittelfristigen Zeitfenster auf. Der Wert haussierte unter anderem über die korrektive Abwärtstrendlinie, die 100-Tage-Linie, die 200-Tage-Linie und das Verlaufshoch vom 5. November. Solange sich der Anteilsschein per Schlusskurs oberhalb der Unterstützungszone bei 11,63-12,14 EUR behaupten kann, bleibt die mittelfristige Ausgangslage bullish. Eine Bestätigung dieses Szenarios läge in einem signifikanten Tagesschluss oberhalb des nächsten Widerstands bei 14,13 EUR. Potenzielle nächste Ziele lauten im Erfolgsfall 15,07/15,09 EUR und 15,90-16,45 EUR. Zur Bestätigung einer mehrjährigen Bodenbildung bedarf es anschließend der Herausnahme der Hürden bei 18,18 EUR und 19,50-20,48 EUR.
              0