Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Goldpreis in Wartestellung vor Fed-Entscheid und Powell-Rede

Veröffentlicht am 14.12.2022, 18:50
© Reuters.
XAU/USD
-
XAG/USD
-
GC
-
SI
-
PA
-
PL
-

Investing.com - Die Goldpreis-Rallye ist im Vorfeld der vielbeachteten Fed-Zinsentscheidung ins Stocken geraten. Händler traten vor den richtungsweisenden Beschlüssen und Projektionen der US-Zentralbank lieber an die Seitenlinie.

Während die Preise für Kassagold sich gegenüber dem Vortag kaum bewegten, verlor der Gold-Future 0,3 Prozent auf 1.820 Dollar. 

"Bei dem heutigen Mini-Pullback handelt es sich lediglich um Gewinnmitnahmen nach der Rallye im Vorfeld des für heute Abend anstehenden Fed-Entscheids", schrieb David Meger, Leiter des Metallhandels bei High Ridge Futures.

Am Vortag war der Goldpreis mit knapp 1.840 Dollar auf den höchsten Stand seit Ende Juni gestiegen. Zuvor hatten aktuelle Zahlen des US-Arbeitsministeriums eine weitere Abkühlung des Preisauftriebs bei Waren und Dienstleistungen gezeigt.

Die Fed gibt ihre zinspolitischen Beschlüsse um 20.00 Uhr gemeinsam mit den Projektionen der US-Notenbanker bekannt. Um 20.30 Uhr richten sich die Blicke dann auf Fed-Chef Jerome Powell, der in einer Pressekonferenz über das weitere Vorgehen der Zentralbank zur Eindämmung der Inflation sprechen wird.

An den Märkten herrscht Einigkeit darüber, dass die Federal Reserve ihren Leitzins heute Abend um 50 Basispunkte anheben wird. Das wäre der kleinste Zinsschritt nach vier aufeinanderfolgenden Anhebungen um jeweils 75 Basispunkte.

"Jeder dovishe Kommentar seitens der Notenbanker könnte der Erholung des Goldes neue Impulse geben", meint Carlo Alberto De Casa, externer Analyst bei Kinesis Money.

"Umgekehrt könnten falkenhafte Aussagen für eine Konsolidierungsphase oder eine moderate Korrektur sorgen, auch wenn der übergeordnete Trend weiterhin eher positiv ist."

Im Mittelpunkt des Interesses der Marktteilnehmer steht weniger der Zinsbeschluss selbst als vielmehr die Schätzungen der Notenbanker für den endgültigen Zinssatz. Nach der heutigen Anhebung rechnen die Märkte mit zwei weiteren Zinserhöhungen im neuen Jahr um jeweils 25 Basispunkte. Damit würde der Leitzins bis Mai auf 4,75 bis 5,00 Prozent steigen.  

"Der Markt konzentriert sich mehr auf das Endspiel bzw. auf die Idee, dass die Fed ihren Zinserhöhungszyklus Anfang 2023 beenden wird. Darauf liegt bei vielen Anlageklassen der Schwerpunkt, und das ist am Goldmarkt nicht anders", meinte Meger von High Ridge Futures.

Für den Silberpreis ging es am Mittwoch um 0,80 Prozent nach oben. Der Platinpreis trat auf der Stelle und Palladium büßte 0,84 Prozent ein.

Investing.com/Reuters

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.